Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Christian Morgenstern: Der Nachtschelm und das Siebenschwein. Gepostet von Redaktion am Mai 25th, 2024 in Czechowski, Heinz, Morgenstern, Christian | Keine Kommentare. Morgenstern/Horlbeck-DDer Nachtschelm und das Siebenschwein. ZKUNFTSSORGEN. Korf, den Ahnung leicht erschreckt, sieht den Himmel schon bedeckt. von Ballonen jeder Größe.

  2. Vor einem Tag · Und obgleich Christian Morgenstern (1871 – 1914) auch ernstere Töne angeschlagen hat, sind doch überwiegend die humoristischen, mehrdeutigen Verse in Erinnerung. Auch an diesem Abend trat der Humor in den Vordergrund, den Reinhard Röhrs mit seinen zwei „Kollegen“, dem Kontrabass und der Gitarre, wohldosiert dem Publikum präsentierte. Saß da aber auch nicht ständig ein kleiner ...

  3. Vor 5 Tagen · Christian Morgenstern (1871-1914) „Möwenlied“ Vertont mit Udio. Motiv erstellt mit Ideogram. Text: Die Möwen sehen alle aus, als ob sie Emma hießen. Sie trag...

    • 2 Min.
    • Morgenstern reloaded
  4. Vor 4 Tagen · Christian Morgenstern (1871-1914) „Das Butterbrotpapier“ Vertont mit Suno. Motiv erstellt mit Ideogram. Text: Ein Butterbrotpapier im Wald, –da es beschneit ...

    • 4 Min.
    • Morgenstern reloaded
  5. Vor 2 Tagen · Mit viel Sprachwitz, aber doch immer im Bewusstsein der Tradition - zu der etwa Wilhelm Busch, Joachim Ringelnatz und Christian Morgenstern gehören dürften - reimt und fabuliert Rautenberg. Mit den Illustrationen, auch des bereits verstorbenen, vielfach preisgekrönten Wolf Erlbruch, sind so Gesamtkunstwerke entstanden.

  6. Vor 3 Tagen · Für alle, die eher intellektuelle Beweglichkeit schätzen, noch ein Hinweis des Turnerbunds: Der Dichter Christian Morgenstern hat das Gedicht „Der Purzelbaum“ geschrieben. Lesestoff für die ...

  7. Vor 20 Stunden · Christian Morgenstern Der Tanz Oscar Straus Walzerfolge "Die Prinzessin von Tragant" Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken und Kaiserslautern Leitung: Ernst Theis 12:00 - 12:04 Nachrichten Nach ...