Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Abstrakte Lebensbahnen In Abstufungen und Farbverschiebungen überführt der Maler Sean Scully (* 1945 in Dublin) das Sehen und Erleben seiner unmittelbaren Umwelt in geometrische Kompositionen. Mosaikartig fügen sich Farbblöcke zu den horizontalen und vertikalen Bändern einer Abstraktion, die von Lebenserfahrung und Empfindsamkeit durchwoben ist. So läutete das Œuvre dieses wegweisenden ...

  2. de.wikipedia.org › wiki › KoblenzKoblenz – Wikipedia

    Vor einem Tag · Koblenz (bis 1926 Coblenz; mundartlich Kowelenz) ist eine kreisfreie Großstadt im nördlichen Rheinland-Pfalz. Sie ist mit 115.268 Einwohnern (31. Dezember 2022) nach Mainz und Ludwigshafen am Rhein die drittgrößte Stadt dieses Landes und auf Platz 70 der größten Städte Deutschlands. Koblenz bildet neben Mainz, Ludwigshafen am Rhein ...

  3. Vor 22 Stunden · Eine Auswahl sehenswerter Ausstellungen im Juni. AACHEN - Suermondt-Ludwig-Museum: Nord Nordwest - Carl Schneiders, Aachen und das Meer. 7. 6. bis 29. 9. - Ludwig-Forum für Internationale Kunst ...

  4. Vor 4 Tagen · An Fronleichnam bietet es sich an, raus in die Natur zu gehen. Mit unseren 22 Ausflugstipps für Koblenz haben wir dir viele Anregungen für Ausflüge mit Familien und Freunden zusammengestellt.

  5. Vor einem Tag · Nam unterhält zudem ein Atelier in Köln. Neben Berlin und Koblenz hat er in Deutschland auch in der Stadt am Rhein ausgestellt. Seine 2018 groß angelegte Schau im Ludwig-Museum in Koblenz wird ...

  6. Vor 5 Tagen · For lunch, enjoy some traditional Belgian cuisine at a local café. Afterward, explore the Royal Museums of Fine Arts of Belgium, which houses an impressive collection of art from the 15th to 21st centuries. Then, visit the Magritte Museum (Musée Magritte) to delve into the surreal world of René Magritte.

  7. Vor 22 Stunden · Reich bestückt ist auch die Museumslandschaft der Domstadt: das Schokoladenmuseum, die Gemäldegalerie Wallraf-Richartz-Museum und das Museum Ludwig mit seiner umfangreichen Pop-Art-Sammlung zählen zu den bekanntesten. Sportfans zieht es in des Sport- und Olympiamuseum, die Geschichte Kölns zur Römerzeit erzählt das Römisch-Germanische Museum.