Yahoo Suche Web Suche

  1. fom.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Master-Studiengänge der FOM: Informieren Sie sich jetzt über das Studienangebot der FOM. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. 32x in Deutschland.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Titelillustration: Esther Schaarhüls. Das Magazin Fachjournalist ist eine Publikation des Deutschen Fachjournalisten-Verbands (DFJV). Foto: Martha Rickens. Helene Endres studierte Germanistik, Amerikanistik und Betriebswirtschaftslehre an der Universität Tübingen und der Washington University in St. Louis, Missouri.

  2. Vor 4 Tagen · Journalismus ist ja immer noch der tollste Beruf“ „Leute ausbilden, die kritisch und wahrheitsliebend sind“, darum gehe es seit Beginn an der Deutschen Journalistenschule, sagt Leiterin...

  3. Vor 5 Tagen · Bewerber der Deutschen Journalistenschule müssen eine strenge Auswahl durchlaufen - dazu gehört seit 75 Jahren ein schwerer Fragebogen.

  4. Vor einem Tag · Weniger arbeiten „Man sollte sich nicht vorwerfen, zu wenig geleistet zu haben“. 06.06.2024 - 11:00 Uhr. Wir sollten uns öfter mal zurücknehmen, bevor es uns Körper und Geist übel nehmen ...

  5. Vor 4 Tagen · Study Journalism in Germany: 5 Universities with 8 English Degree Programs All important info for international students in Germany (2024/2025)

  6. Vor einem Tag · Hayali studierte an der Deutschen Sporthochschule Köln mit dem Schwerpunkt Medien und Kommunikation, arbeitete als Sportreporterin und ging schließlich zum ZDF. Dort sah man sie ab 2007 in den „heute“-Nachrichten, dem „heute journal“ und dem „Morgenmagazin“ – 17 Jahre später ist sie eines der profiliertesten Gesichter des Senders, und Hayalis journa­listisches Credo prangt ...

  7. Vor 5 Tagen · Im digitalen Zeitalter hat sich die Mediennutzung der Menschen enorm weiterentwickelt. Auch wenn weiterhin viele Leserinnen und Leser die gedruckte Tageszeitung bevorzugen, sind Streaming-Angebote und die sozialen Medien bei vielen Nutzern nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken.