Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Der Sohn von Friedrich III. entließ 1890 den „Eisernen Kanzler“ Otto von Bismarck. Sein Ziel war es, das Deutsche Reich zu stärken und als Weltmacht zu etablieren. Daher forcierte er die militärische Aufrüstung sowie die Gewinnung von Kolonien in Afrika und Südsee. 1914 führte er das Land in den 1. Weltkrieg und verlor nach der Novemberrevolution am 9.11.1918 den Kaisertitel. Mit ...

  2. Vor einem Tag · Caprivi regierte von 1890 bis 1894 in Berlin als Nachfolger von Otto von Bismarck – als Namibia als „Deutsch-Südwest“ noch Kolonie war. Die Bewohner der Sambesi-Region wollen, dass ihre ...

  3. Vor 2 Tagen · Der Machtpolitiker: Otto von Bismarck. Nur acht Tage nach seiner Ernennung zum preußischen Ministerpräsidenten hält Otto von Bismarck am 30. September 1862 vor der Budgetkommission des Abgeordnetenhauses seine berühmteste Rede. Preußen ist zu dieser Zeit politisch gelähmt: König Wilhelm I. will sein Heer reformieren und deshalb den ...

  4. Vor 5 Tagen · Friedrich Wilhelm IV. (* 15. Oktober 1795 in Berlin; † 2. Januar 1861 in Potsdam) war vom 7. Juni 1840 bis zu seinem Tod König von Preußen. Er entstammte der Dynastie der Hohenzollern. In seiner Regierungszeit sah er sich mit zwei elementaren Umbrüchen konfrontiert: der Industriellen Revolution und der bürgerlichen Forderung nach ...

  5. 12. Mai 2024 · 2 Liste der römischen Kaiser. 2.1 Frühe und hohe Kaiserzeit (Prinzipat) 2.2 Reichskrise des 3. Jahrhunderts. 2.3 Spätantike. 3 Nachfolgestaaten. 4 Siehe auch. 5 Literatur. 6 Weblinks. Erläuterungen.

  6. Vor 2 Tagen · Anzeige. Gut 14 Monate nach dem Rücktritt des katholischen Osnabrücker Bischofs Franz-Josef Bode wird an diesem Dienstag sein Nachfolger bekanntgegeben. Wie das Bistum am Montag mitteilte, wird sich der neue Bischof mittags um 12 Uhr im Dom der Öffentlichkeit vorstellen. Er war zuvor vom Osnabrücker Domkapitel aus einer Dreierliste gewählt ...

  7. Vor einem Tag · Karin von Bismarck ist seit 2011 auf Executive Search in Europa und Asien mit einem eigenen C-Level-Frauennetzwerk und Diversity-Fokus spezialisiert. Professor Dr. Günther Singer arbeitet international als Coach, Berater für Corporate Change und Professor an Universitäten und Business Schools.