Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Namen sind Schall und Rauch (?!)“ Die Geschichte der Namensgebung und die Bedeutung unserer Vor- und Zunamen. Di, 4. Juni 2024 15:00 - 16:30 Uhr Gemeindehaus Papenstraße | Papenstraße 70 | 22089 Hamburg Leitung: Diakonin Sigrid Pa ...

  2. Vor einem Tag · Also den Begriff auf geprüfte und zertifizierte Coaches beschränken, bitte. So wie bei Ärzten und Ingenieuren. Das ist die Idee. Und die ist typisch deutsch. Und meiner Meinung nach auch falsch. Aus mehreren Gründen. Das internationalisiert nicht. Ihr könnt natürlich euren Beruf versuchen nicht global zu denken, aber spätestens, wenn ihr ...

  3. Vor 5 Tagen · Der 1960 in Wien-Floridsdorf geborene österreichische Schlagersänger Andy Borg (hier bei einem Auftritt 2022) heißt mit bürgerlichem Namen Adolf Andreas Meyer. Und wen wundert's, dass er auf...

  4. Vor einem Tag · Schauspiel von Sylvia Wulff und den Theatergruppen der Schwingbachschule Rosalie und Jakob könnten gegensätzlicher nicht sein. Namen sind hier nur Schall und Rauch, sie könnten auch Romina und Julian heißen – oder: Romeo und Julia.

  5. Vor 5 Tagen · Die Vielfalt des Rauchens: Eine literarische Bestandsaufnahme Rauchen in der Literatur ist so vielfältig wie das Leben selbst. Schnell stellt man fest, dass die Art und Weise, wie Charaktere im Buch zum Tabak greifen, Aufschluss über ihre innere Welt bietet: Detektive und Gedankenschärfe – Sherlock Holmes und sein Pfeifenrauch, ein Symbol für Intellektualität und tiefgründige ...

  6. Vor 4 Tagen · Hey Du! 🎧 Bereit für eine neue Folge Schall & Rauch, die dein Sprachbewusstsein kitzelt und die Wahrnehmung von Zeit auf die Probe stellt? 🤔 In Episode 3 nehmen sich Marion und Markus zwei scheinbar alltägliche Konzepte vor und schauen hinter die Kulissen unserer Sprache und wie wir Zeit erleben.

  7. Vor 4 Tagen · In dieser spannenden Episode von "Schall und Rauch" tauchen wir tief in die faszinierende Welt der Worte ein. Unter dem Titel "Verborgene Worte, frenetisch enthüllt" entdecken wir die Geheimnisse hinter vier außergewöhnlichen Begriffen: schwadronieren, etwas erfahren, aushecken und frenetisch.