Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die mit dem Temperatursensor DHT22 gemessenen Werte sollen mit WiFi in einem Internetbrowser angezeigt werden.

  2. Vor 6 Tagen · In diesem Tutorial lernen Sie einen einen selbst geschriebenen Anwenderbaustein (UF) für das Steuerrelais easyE4 von Eaton anzulegen und im Hauptprogramm der easyE4 aufzurufen.

  3. Vor 5 Tagen · ich habe einen NodeMCU mit ESPeasy für die Bodenfeuchte Messung im Garten im Einsatz. Mangels 230V Anschluß läuft der aus einem Power-Pack mit 20.000mAh Versorgung weshalb Stromverbrauch natürlich ein Thema ist. Desweiteren steht der Umbau auf einen kapazitiven Sensor an. Diese Sensoren haben Einschwingzeiten von 300msec bis ...

  4. 31. Mai 2024 · Defi­nie­re die LEDs in einem Array, im set­up-Teil kannst du mit einer for-Schlei­fe alle LEDs als OUTPUT definieren: for (int i = 0; i <= 4; i ++) pinMode(LED[i], OUTPUT); Für den loop-Teil des Pro­gramm lau­tet der Anweisungsblock: for (int i = 0; i <= 4; i ++) // aktuelle LED i einschalten.

  5. 31. Mai 2024 · Ich fliege Mode 1, also rechter Knüppel Gas und Querruder, linker Knüppel Höhe und Seite. Meine nun fast fertigen, beiden 4- Klappensegler sollen mittels Schalter "D". folgende Flugzustände erhalten. in Schalterstellung 0 entweder alle Ruder für Thermikflug, bzw. Schnellflug bewegen.

  6. Vor 6 Tagen · Der Vorteil dabei: PIR-Sensoren reagieren etwas schneller als der auf 24 GHz basierende Millimeter-Radar-Sensor und mit dem Lichtsensor können Automatisierung auf Basis von Helligkeit erfolgen.

  7. 31. Mai 2024 · Das Bluetooth-Modul des Arduino WiFi soll verwendet werden, um über das Smartphone eine Ampel zu schalten.