Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Denn in der Schlacht bei Aspern am 21. und 22. Mai 1809 hatte Napoleon den Nimbus der Unbesiegbarkeit verloren. Dass es Erzherzog Karl (1771–1847) zufiel, zum „Retter des Vaterlandes“ zu werden,...

  2. Vor einem Tag · The Napoleonic Wars (1803–1815) were a series of conflicts fought between the First French Empire under Napoleon Bonaparte (1804–1815) and a fluctuating array of European coalitions.

  3. Vor 3 Tagen · März 1933 vom Preußischen Innenministerium an den Reichsminister der Justiz übermittelten Ausarbeitung über „Todesurteile und Hinrichtungen“ wurden in Preußen als dem größten deutschen Teilstaat im Jahr 1933 65 Personen (darunter 7 Frauen) zum Tode verurteilt und davon 49 (3 Frauen) hingerichtet.

  4. Vor 2 Tagen · [25] [a] On 14 September, Napoleon and his roughly 100,000-strong army took control of Moscow, only to discover it deserted, and set ablaze by its military governor Fyodor Rostopchin. Remaining in Moscow for five weeks, Napoleon awaited a peace proposal that never materialized. [26] .

  5. Vor einem Tag · Operation Barbarossa (German: Unternehmen Barbarossa; Russian: Операция Барбаросса, romanized:Operatsiya Barbarossa) was the invasion of the Soviet Union by Nazi Germany and many of its Axis allies, starting on Sunday, 22 June 1941, during the Second World War. It was the largest and costliest land offensive in human history ...

  6. Vor 2 Tagen · Die Zahl der gerichtlichen Hinrichtungen ist laut Amnesty International im vergangenen Jahr mit mindestens 1.153 auf den höchsten Wert seit 2015 gestiegen.

  7. Vor 2 Tagen · Der elektrische Stuhl ist nicht mehr darunter. Die Methode war entwickelt worden, als man in den USA nach einer "humaneren" Form der Hinrichtung als das bis dato übliche Erhängen suchte.