Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Prinz Louis Napoléon ging mit seinen Eltern nach England ins Exil. Als Napoléon III. drei Jahre später starb, riefen die Anhänger der Bonapartes seinen Sohn zu Napoléon IV. aus – allerdings ohne Folgen. 1879 nahm Louis Napoléon als Angehörige­r der britischen Armee freiwillig am Zulukrieg in Südafrika teil. Dort geriet er am 1. Juni 1879 während einer Patrouille in eine Auseinande ...

  2. Vor 4 Tagen · Annotation. Even when they resisted Napoleon’s efforts to control their destinies, contemporaries of all European nations were fascinated by the Napoleonic legend unfolding before their eyes. This source is a part of the The Napoleonic Experience teaching module. Progression of Napoleon’s Life, Cornell.

  3. Vor 5 Tagen · Denn in der Schlacht bei Aspern am 21. und 22. Mai 1809 hatte Napoleon den Nimbus der Unbesiegbarkeit verloren. Dass es Erzherzog Karl (1771–1847) zufiel, zum „Retter des Vaterlandes“ zu ...

  4. en.wikipedia.org › wiki › Napoleon_IIINapoleon III - Wikipedia

    Vor 11 Stunden · Napoleon III. Napoleon III (Charles-Louis Napoléon Bonaparte; 20 April 1808 – 9 January 1873) was the first president of France from 1848 to 1852, and the last monarch of France as Emperor of the French from 1852 until he was deposed on 4 September 1870. Prior to his reign, Napoleon III was known as Louis Napoleon Bonaparte.

  5. de.wikipedia.org › wiki › DynastieDynastie – Wikipedia

    Vor 4 Tagen · Die Bonaparte (eigentlich Buonaparte) waren ursprünglich eine Patrizierfamilie aus Sarzana, die seit 1529 in Ajaccio nachweisbar ist und seit 1567 dort ihren Sitz hat. Seit der Krönung Napoléon Bonapartes zum Kaiser 1804 hatte sie den Rang des französischen Kaiserhauses. Mit den Eroberungen Napoleons wurden die Mitglieder seiner Familie ...

  6. 5. Juni 2024 · Am 05.06.2024 ab 19:30 in Dresden - „Ich würde von dem Tag an nicht mehr regieren, an dem ich aufhörte, Respekt zu erheischen.“ Im August 1813, vor der Schlacht bei Dresden, schätzt Kaiser Napoleon seine Lage nüchtern ein: Er ist ein Selfmademan, der es aus einem Dorf auf Korsika bis an die Spitze der europäischen Politik gebracht hat. Die Revolution hat ihm den Weg geebnet. Als ...

  7. Vor 5 Tagen · Mai 1814 jedoch endet die Franzosenzeit in Hamburg. Die französischen Streitkräfte sind zu diesem Zeitpunkt arg dezimiert, weil alliierte Einheiten einen Belagerungsring rund um die Stadt ...