Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Paneuropa-Union Der Graf und sein Traum von Europa. Richard Coudenhove-Kalergi, eins von sieben Kindern eines österreichischen Diplomaten und einer japanischen Unternehmerstochter, wächst kosmopolitisch und vielsprachig auf - die nationalistische Katastrophe des Ersten Weltkriegs lässt ihn von europäischer Einheit träumen.

  2. Vor 3 Tagen · Diese Schlacht nahm Napoleon den Nimbus der Unbesiegbarkeit. Mit einem schnellen Vormarsch drängte Napoleon I. die Österreicher 1809 in die Defensive. Aber Erzherzog Karl als Generalissimus...

  3. napoleonmuseum.tg.ch › de › napoleonmuseumGeschichte

    Stiftung Napoleon III; Links; Geschichte. Sehnsuchtsort seit mehr als 600 Jahre. Schon die Römer wussten die Schönheit dieses einzigartigen „Berges“ oberhalb des Untersees zu schätzen. Archäologische Funde lassen darauf schliessen. Um was für eine Art von spätantiker Besiedlung es sich dabei handelte, bleibt allerdings im Dunkel der ...

    • napoleonmuseum NULL @tg.ch
  4. Vor 4 Tagen · Was mit der Zweistaatenlösung gemeint ist. Warum wird über die palästinensischen Gebiete so viel diskutiert und gestritten? Um das zu verstehen, muss man erstmal wissen, was einen Staat zu ...

  5. Vor einem Tag · The Napoleonic Wars (1803–1815) were a series of conflicts fought between the First French Empire under Napoleon Bonaparte (1804–1815) and a fluctuating array of European coalitions.

  6. en.wikipedia.org › wiki › Napoleon_IIINapoleon III - Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Napoleon III (Charles-Louis Napoléon Bonaparte; 20 April 1808 – 9 January 1873) was the first president of France from 1848 to 1852, and the last monarch of France as Emperor of the French from 1852 until he was deposed on 4 September 1870. Prior to his reign, Napoleon III was known as Louis Napoleon Bonaparte.

  7. Vor 3 Tagen · A series of conflicts between France (under Napoleon Bonaparte) and various other nations from the late 1790s until 1815.