Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Denn in der Schlacht bei Aspern am 21. und 22. Mai 1809 hatte Napoleon den Nimbus der Unbesiegbarkeit verloren. Dass es Erzherzog Karl (1771–1847) zufiel, zum „Retter des Vaterlandes“ zu ...

  2. Vor 2 Tagen · Caspar David Friedrich: Zwei Studien eines weiblichen Kopfes, um 1790/94 Ein prägendes Kindheitserlebnis war nach Überlieferung ein tödlicher Unfall: Beim Versuch, den ins Wasser gefallenen Caspar David zu retten, ertrank 1787 sein um ein Jahr jüngerer Bruder Christoffer.

  3. Vor 3 Tagen · Louis Bonaparte (born March 16, 1856, Paris—died June 1, 1879, near Ulundi, Zululand) was a French prince imperial, the only son of Napoleon III by Empress Eugénie. He was a delicate boy, but when the Franco-German War of 1870 broke out his mother sent him to the army.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  4. Vor einem Tag · Waterloo ... The Napoleonic Wars (1803–1815) were a series of conflicts fought between the First French Empire under Napoleon Bonaparte (1804–1815) and a fluctuating array of European coalitions. The wars originated in political forces arising from the French Revolution (1789–1799) and from the French Revolutionary Wars (1792 ...

  5. Vor 6 Tagen · Kronprinz Friedrich Wilhelm im Jahr 1810, gezeichnet von Heinrich Anton Dähling. Die erste ihm bewusste Zäsur im Leben des Kronprinzen war die Niederlage der preußischen Armee gegen die französischen Truppen Napoleons I. in der Schlacht bei Jena und Auerstedt am 14. Oktober 1806.

  6. Vor 2 Tagen · Employing extensive forced marches, Napoleon rapidly advanced his army of nearly half a million individuals through Western Russia, encompassing present-day Belarus, in a bid to dismantle the disparate Russian forces led by Barclay de Tolly and Pyotr Bagration totaling approximately 180,000–220,000 soldiers at that juncture.

  7. Vor 4 Tagen · Vergessene Skandalgeschichten um Napoleon. Dr. Harald Stockert referierte. 27.5.2024. Osterburken. Zahlreiche Zuhörerinnen und Zuhörer folgten auf Einladung des Historischen Vereins Bauland im ...