Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › NarwalNarwal – Wikipedia

    Narwal. Der Narwal ( Monodon monoceros) ist eine Art der Zahnwale (Odontoceti). Zusammen mit dem nahe verwandten Weißwal ( Delphinapterus leucas) bildet er die Familie der Gründelwale (Monodontidae).

  2. NARWAL ist ein führender Anbieter von Reinigungsrobotern, der benutzerfreundliche, Saug- und Wischroboter entwickelt, um Ihr Lebensglück zu verbessern.

  3. Sein auffälligstes Merkmal ist der lange Stoßzahn. Er ist eigentlich der linke Schneidezahn im Oberkiefer, der direkt durch die Oberlippe wächst und spiralförmige Strukturen hat. Er wird bis zu 3 m lang und 8-10 kg schwer. Der Narwal hat sogar zwei dieser Zähne, doch der rechte verkümmert oft und fällt aus.

  4. Narwal bedeutet übersetzt aus dem Altnordischen 'leichenhafter Wal'. Sie erhielten diesen Namen, weil ihre grau gefleckten Körper den Leichen ertrunkener Seeleute ähnelten. Sie werden von den Inuit in Grönland als "qilalugaq qernartaq" bezeichnet, was "derjenige, der auf den Himmel zeigt" bedeutet. Ihr lateinischer Name ist "Monodon ...

  5. Der Narwal besitzt keine Rückenfinne, sondern lediglich kleine Flipper und eine fächerartige runde Fluke. Im Winter halten sich Narwale hauptsächlich in Buchten auf und erbeuten am Meeresboden Fische. In den Sommermonaten hingegen wandern sie ins offene Meer hinaus und jagen neben verschiedenen Fischarten auch Tintenfische und Krustentiere.

  6. 20. März 2024 · Ich finde den Narwal faszinierend, weil er ein wahrhaft einzigartiges Geschöpf ist, das eine Reihe von faszinierenden Anpassungen an sein Leben in den arktischen Gewässern des Nordens aufweist. Der Stoßzahn, der den Narwal auszeichnet, ist für mich eine ganz besondere evolutionäre Entwicklung und beeindruckt mich als Biologin überaus.

  7. wale.org › ueber-wale-und-delfine › artenfuehrerNarwal – WDC Kids

    Wie sehen Narwale aus? Ein ganz besonderes Merkmal der Narwale ist der zwei bis drei Meter lange Stoßzahn, den die meisten männlichen Narwale haben. Dieser ist eigentlich kein Zahn, sondern besteht aus Elfenbein. Es kommt auch vor, dass Weibchen einen Stoßzahn haben, das ist aber eher selten. Narwale haben einen kleinen Kopf mit kurzer Schnauze … Weiterlesen "Narwal"

  8. Grundlegende Fakten über Narwal: Lebensdauer, Verbreitungs- und Habitatkarte, Lebensweise und Sozialverhalten, Paarungsgewohnheiten, Fressverhalten und Ernährung, Populationsgröße und -status.

  9. www.nationalgeographic.de › meeressaeuger › waleNarwal | National Geographic

    Der Glaube an Einhörner erlebte im Mittelalter einen ersten Höhepunkt. "Wikinger" exportierten die Stoßzähne der Narwale nach Europa und erzielten...

  10. Systematik: Wale ‣ Zahnwale ‣ Gruendelwale ‣ Narwal. Ausgewachsene Narwale (Monodon monoceros) sind auf dem Rücken grau marmoriert und am Bauch hell, ältere Tiere können auch fast weiß aussehen. Jungtiere sind grau oder graubraun gefärbt und nicht marmoriert. Narwale haben kleine, runde Flipper, die sich bei älteren Tieren leicht ...

  11. Bei der Geburt ist das Narwal-Kalb etwa 1,5 Meter lang und hat eine dunkelgraue Haut, die über die Jahre heller wird. Die Mutter wird das Jungtier mit ihrer fetten Milch etwa 20 Monate lang säugen. Die Mutter wird das Jungtier mit ihrer fetten Milch etwa 20 Monate lang säugen.

  12. Der Narwal ist international geschützt, und die Jagd auf die Tiere erfolgt nach strengen Richtlinien. Bei den Inuit, den Ureinwohnern von Kanada und Grönland, hat die Narwal-Jagd eine lange Tradition und ist Teil ihrer Kultur. Narwale liefern überlebenswichtige Nähr- und Rohstoffe, und so gut wie alle Teile eines erlegten Narwals werden verwertet. Das Fleisch wird gegessen, und besonders die

  13. 11. Feb. 2016 · Mit ihrem sagenumwobenen spiralförmig gedrehten Stoßzahn gehören Narwale ( Monodon monoceros) zu den sonderbarsten Bewohnern der Weltmeere. Doch der Narwal, Ursprung der Einhorn-Legende, könnte vor Grönland bald auch nur noch ein Mythos sein. Denn grönländische Inuit töten zu viele der seltsamen Meeressäuger.

  14. Narwal - Einhorn der Meere. Eine Waffe? Ein Meißel für hartes Eis? Beim Narwal hat sich ein Zahn zu einer langen Lanze umgewandet, deren Funktion lange unklar war. Die gedrehten Hörner wurden früher als Trophäen von Einhörnern teuer verkauft, sind aber in Wirklichkeit empfindliche Sensoren für Wasserdruck, Temperatur und Salzgehalt, die ...

  15. www.meeresakrobaten.de › gruendelwale › narwalMeeresakrobaten | Narwal

    Der Narwal (Monodon monoceros) hat einen untersetzten Körper und einen kleinen Kopf.Die Finne ist durch eine buckelartige Aufwölbung auf der Rückenlinie ersetzt. Die Flukenhinterkante ist, im Gegensatz zu allen anderen Walen, konvex (nach außen gewölbt) geformt, wodurch es den Anschein hat, dass die Schwanzflosse verkehrt herum angewachsen ist.

  16. Heutzutage muss man nicht lange suchen, um einen Narwal zu finden. Die sogenannten „Einhörner des Meeres“ scheinen fast allgegenwärtig: Sie zieren Kinderschlafanzüge und Brotdosen oder sind in Form von Kuscheltieren und LEGO-Sets zu erwerben. Um einen echten Narwal in der Wildnis zu sehen, müsste man aber weit Reisen – und Glück haben.

  17. Narwalm [von isländ. narhvalur], Einhornwal, Monodon monoceros, dem Weißwal nahe verwandter Zahnwal; Kopfrumpflänge 4–5 m (ohne Stoßzahn). Adulte Narwale haben nur 2 Zähne im Oberkiefer (juvenile 4). Beim männlichen Narwal ist davon der linke Zahn (selten auch noch der rechte) als 1,8–2,5 m langer, gerader, spiralförmig ...

  18. A game about friendly narwhals piercing each other.

  19. Der Narwal ist ein Zahnwal, er ist nahe mit dem Weißwal (Beluga) verwandt. Wie alle Wale hat er eine waagerecht stehende Schwanzflosse und ist ein Säugetier. Narwale haben keine Rückenflosse, ihre Stirn ist sehr dick. Narwale sind grauweiß mit dunklen Flecken und ungefähr 5 m lang. Narwale werden auch die "Einhörner des Meeres" genannt ...

  20. Durch die Lunge und die Haut Durch Kiemen Durch die Nase. narwal - „Nar“ bedeutet auf norwegisch so viel wie „Leiche“. Je älter ein Narwal ist, desto mehr weiße („Alters“-) Flecken bekommt er. Bis er einer Leiche ähnelt. Früher hielt man den Stoßzahn des Narwals als einzigen Beweis für die Existenz von Einhörnern.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu narwal

    narwal horn
    blauwal
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach