Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Der Stadtführer für Neustadt/Weinstraße mit aktuellen Informationen und Auskunft zu Jobs, zum Leben, Arbeiten, Ausgehen, Einkaufen und Urlauben in Neustadt/Weinstraße.

    • Ämter Und Behörden

      Finde alle Behörden und Ämter in Neustadt/Weinstraße auf...

    • Handwerkermarkt

      Zwangsversteigerung in Neustadt/Weinstraße....

    • Schulen

      Der erste Schultag ist für jedes Kind ein aufregendes...

  2. Vor 4 Tagen · An­woh­ner über Hun­de­kot: „Es ist un­er­träg­lich“. Ein Spaziergang durch den kleinen Pfad hinter dem Mußbacher Bahnhof wird schnell zum Gang durchs Minenfeld: Der ganze Weg ist mit Hundekothaufen übersät. Für Anwohner sind die... Neustadt 03.06.2024 / 17:32 Uhr.

  3. Vor einem Tag · das als Winzerdorf seit 1935 den Namenszusatz „an der Weinstraße“ trug, wurde im Jahre 1969 in die kreisfreie Stadt Neustadt an der Weinstraße (Rheinland-Pfalz) eingemeindet, deren zweitgrößter Ortsteil es ist.

  4. Vor 3 Tagen · Viele Städte und Dörfer in der Pfalz, haben gut erhaltene historische Zentren mit Fachwerkhäusern und engen Gassen, die zum Bummeln einladen. Zu den Sehenswürdigkeiten Pfalz zählt auch die Metzgergasse in Neustadt an der Weinstraße. Foto: Markus Pacher. hochgeladen von Markus Pacher. Die hohen Türme der Kirchen prägen oft das Zentrum ...

  5. Vor einem Tag · Bei der vergangenen Wahl holte die CDU in Neustadt an der Weinstraße mit 29,8 Prozent die meisten Stimmen. Sobald am Sonntag erste Ergebnisse vorliegen, können Sie hier den Wahlausgang verfolgen.

  6. Vor einem Tag · Der nächste Rheinland-Pfalz-Tag findet vom 23. bis 25. Mai 2025 in Neustadt an der Weinstraße statt. Das teilten Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) und Oberbürgermeister Marc Weigel (FWG) am Freitag mit. Die pfälzische Weinbaugemeinde mit dem wichtigen Symbol der deutschen Demokratiebewegung, dem Hambacher Schloss, war schon 2010 ...

  7. Vor 4 Tagen · Schätzungen der Bundesagentur für Arbeit zufolge bezogen im Mai in Neustadt an der Weinstraße 4.052 Menschen Bürgergeld. Davon waren 2.768 Personen zumindest grundsätzlich erwerbsfähig. Das bedeutet, dass sie mindestens 15 Jahre alt und noch nicht in Rente (einschließlich Erwerbsunfähigkeitsrente) sind. Bei den übrigen, nicht erwerbsfähigen Leistungsempfängern handelt es sich ...