Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Neuseeland ( englisch New Zealand [ njuːˈziːlənd ], Maori Aotearoa [ aɔˈtɛaɾɔa ]) ist ein geographisch isolierter Inselstaat im südlichen Pazifik. Er besteht aus einer Nord- und einer Südinsel sowie zahlreichen kleineren Inseln.

  2. Vor 2 Tagen · Geschichte. Neuseelands Geschichte ist kurz. In den letzten 1000 Jahren haben sich jedoch zwei verschiedene Menschengruppen als Siedler die Inseln zur Heimat gemacht. Zum einen sind es die polynesischen Maori und zum anderen die europäischen Neuseeländer, welche auch unter dem Maori- Namen „Pakeha“ bekannt sind.

  3. Vor 5 Tagen · Frauen werden systematisch von der Geschichte vergessen - oder wurden von Männern verdrängt. Kennt ihr diese acht vergessenen Heldinnen der Geschichte?

  4. Vor 3 Tagen · Der Lehrstuhl für Neueste Geschichte widmet sich in Lehre und Forschung der Zeit von der Amerikanischen Revolution bis zur Gegenwart, er deckt also das „lange“ 19. Jahrhundert, das „kurze“ 20. Jahrhundert und die unmittelbare Vorgeschichte der Gegenwart ab.

    • Am Hubland, Würzburg, 97074
    • Sekretariat
    • 0931 3185537
  5. Vor 2 Tagen · New York City ( AE: [ nuːˈjɔɹk ˈsɪɾi ], offiziell City of New York, kurz New York, Abkürzung NYC, deutsch veraltet Neuyork [4] oder Newyork [5]) ist eine Weltstadt an der Ostküste der Vereinigten Staaten. Sie liegt im Bundesstaat New York und ist mit rund 8,8 Millionen Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt des Landes.

  6. Vor 4 Tagen · Der Eisenbahnanschluss im Jahr 1880 stärkte die weitere wirtschaftliche Entwicklung der Stadt und war die Voraussetzung für die Gründung von 3 Großkäsereien. Die Bevölkerung wuchs innerhalb von 100 Jahren von 1.769 Personen im Jahr 1840 auf 8.034 Personen im Jahr 1940 an. Weitere Bilder.

  7. Vor 3 Tagen · Institut für Geschichte. Am 1857 gegründeten Institut für Geschichte werden in Forschung und Lehre alle Epochen von der griechisch-römischen Antike bis zur unmittelbaren Vorgeschichte der Gegenwart behandelt. Inhaltliche Schwerpunkte liegen in der vergleichenden politischen und inter­nationalen Geschichte sowie der Landes ...