Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Herzinsuffizienz häufiger bei Männern, Schlaganfall häufiger bei Frauen Tatsächlich ist das Lebenszeitrisiko auf einen Schlaganfall in den beiden Dekaden der Studie leicht von 22,4 % auf 19,9 ...

  2. Vor 2 Tagen · Herzen von Frauen haben eigene anatomische Merkmale und erkranken anders als Männerherzen. Ob Herzinsuffizienz oder Durchblutungsstörung: Bei Herzerkrankungen hilft ihnen angepasste Behandlung ...

  3. Vor 5 Tagen · Eine Herzinsuffizienz ist – rechtzeitig erkannt – gut behandelbar. Achten Sie daher auf bestimmte Warnzeichen, mit denen sie sich ankündigen kann.

  4. Vor 2 Tagen · Nierenleiden bleiben oft unerkannt. 03.06.2024 - 11:44 Uhr. Die Nieren sind die Kläranlage unseres Körpers. Sie leisten Tag und Nacht Schwerstarbeit. Foto: Imago/ /imageBROKER/Sigrid Gombert ...

  5. Vor 5 Tagen · Mit dem Update der Nationalen VersorgungsLeitlinie (NVL) wird der Angiotensin-Rezeptor-Neprilysin-Inhibitor (ARNI) Sacubitril/Valsartan (Entresto®) nun in allen relevanten Leitlinien als...

  6. Vor einem Tag · Fremdanamnestisch lag eine systolische Herzinsuffizienz unklarer Ätiologie vor. Eine KHK sei vor etlichen Jahren „ausgeschlossen“ worden. Allerdings war die Eigenanamnese erheblich durch die Aphasie eingeschränkt und es konnten nur rudimentäre, ältere kardiale Befunde über die Hausarztpraxis eingeholt werden. Die Wahrscheinlichkeit ...

  7. Vor einem Tag · Dies setzt allerdings voraus, dass ursächliche Erkrankungen (z.B. arterielle Hypertonie, chronische Nieren- und Herzinsuffizienz, Diabetes mellitus) ausgeschlossen oder von entsprechender Fachdisziplin optimal eingestellt sind. Zu den konservativen Maßnahmen zählen Veränderungen des Lebensstils. Vorteilhaft können hier eine Restriktion der täglichen Trinkmenge auf maximal zwei Liter ...