Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Chruschtschow [x-], Chruščev [xruʃˈtʃɔv], Nikita Sergejewitsch, sowjetischer Politiker, * 17.4.1894 in Kalinowka (Gouvernement Kursk), † 11.9.1971 in Moskau.

  2. Vor 3 Tagen · Nikita Chruschtschow: Vom Stalinisten zum polternden Reformer Ausgerechnet Stalins Erbe, der selbst Teil von Stalins Terrorapparat war, räumte mit den Verbrechen seiner Genossen auf. Geboren wurde er 1894 als Sohn eines armen Bauern.

  3. Vor 3 Tagen · Parteitag der KPdSU im Februar 1956 distanzierte sich Nikita Chruschtschow in der Geheimrede Über den Personenkult und seine Folgen von Stalin. Er kritisierte dabei vor allem die Verbrechen, die Stalin an anderen Kommunisten verübt hatte, und nicht das diktatoriale System als solches. Nach Stalins Tod wurden die Bedingungen in den ...

  4. Vor 5 Tagen · Nikita Chruschtschow 1953-1964: 1. Sekretär bzw. Generalsekretär des Zentralkomitees (1953-1958) und Vorsitzender des Ministerrats (1958-1964) Führte die „Entstalinisierung“ ein und löste den – von Stalin eingerichteten – Gulag auf, wodurch innerhalb von 5 Jahren vier Millionen (meist politische) Gefangene frei wurden. In ...

  5. Vor 3 Tagen · Oktober 1990 [6] [7] ( deutsche Wiedervereinigung ) Die Deutsche Demokratische Republik ( DDR) war der östliche, realsozialistische der beiden nach dem Zweiten Weltkrieg geschaffenen deutschen Staaten, der vom 7. Oktober 1949 bis zur Herstellung der Einheit Deutschlands am 3. Oktober 1990 bestand.

  6. Vor 4 Tagen · Der Angriff der Ukraine auf Module des russischen Frühwarnsystems gefährdet nicht zuletzt unsere eigene Sicherheit. Für eine „Kopernikanische Wende in der Sicherheitspolitik“ plädiert Leo Ensel, Konfliktforscher und Publizist. „Im Atomzeitalter ist Sicherheit nur noch zusammen mit, nie aber gegen den ‚Gegner‘ möglich!“, sagt er.

  7. Vor 5 Tagen · Heike Makatsch ist eine deutsche Schauspielerin, Sängerin und Synchronsprecherin. Ihr TV-Debüt feierte sie bereits im Alter von 22 Jahren. Als Moderatorin des Musik-Senders „VIVA“ erlangte ...