Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die großen Nordwände der Alpen (auch Klassische Nordwände oder Letzte Probleme der Alpen) sind eine Gruppe von drei oder sechs Nordwänden alpiner Berge, die sich durch ihre besondere Größe, Schwierigkeit oder Gefährlichkeit für Bergsteiger auszeichnen.

  2. Finster, fies, frostig. Vom Eiger bis zur Großen Zinne: Wir stellen euch die sechs „klassischen“ Nordwände der Alpen vor.

  3. 9. Nov. 2020 · Die sechs großen Nordwände der Alpen im Portrait: Schwierigkeiten, Erstbesteigung und Charakter der Felswände im Überblick. Inklusive Bergdrucke.

  4. Die Eiger-Nordwand ist eine der grossen Nordwände der Alpen. Der Eiger gehört zu den Berner Alpen, seine Nordwand ist über 1800 Meter hoch. Mit einer Länge von bis zu vier Kilometern zählen die Kletterrouten durch die Wand zu den längsten und anstrengendsten der Alpen; die Gefährdung durch Steinschlag und Lawinen ist gross ...

  5. 25. Aug. 2015 · Düster, kalt, abweisend, steil: Die alpinen Nordwände sind der Inbegriff des extremen Bergsteigens. Ganz besonders gilt dies für die Nordwände von Eiger, Matterhorn, Grandes Jorasses, Piz ...

  6. 13. Sept. 2017 · Eiger, Matterhorn, Drei Zinnen – ServusTV zeigt ein atemberaubendes Porträt der großen Nordwände der Alpen. Hier könnt ihr euch das Video ansehen.

  7. 16. Mai 2023 · Die Eiger-Nordwand ist für viele Alpinisten DER absolute Traum. Mittlerweile zieht eine Vielzahl an Routen durch die berühmteste Wand der Alpen. Wir stellen euch den Klassiker vor: Die Heckmair-Route.