Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Stunden · Nach der Grundkonstellation schreiben in einer Notsituation die Anhänger einer bestimmten Person außergewöhnliche Gaben zu, die eine Rettung ermöglichen sollen. Für die Legitimation kommt es zunächst nur auf die Wahrnehmung an. Dann aber muss sich die charismatische Herrschaft auch in den Augen der Anhänger bewähren. Sie enttäuscht ziemlich regelmäßig die übersteigerten Erwartungen ...

  2. Vor 2 Tagen · Prekäres Glück: Adorno und die Quellen der Normativität. Mehr als fünfzig Jahre nach seinem Tod ist immer noch höchst umstritten, worin das Vermächtnis Theodor W. Adornos besteht. Viele sehen in ihm den Philosophen der kompromisslosen Negativität, der gnostischen Finsternis, auch der allumfassenden, maßstabslosen Kritik.

  3. Vor 5 Stunden · DDR Geschichte der DDR: Beiträge, Podcasts und Hintergründe. Die Deutsche Demokratische Republik (DDR) existierte als einer von zwei deutschen Staaten von 1949 bis zur Wiedervereinigung 1990 und ...

  4. Vor einem Tag · Nach einer wechselvollen Geschichte des Rechts in Frankreich übernimmt heute, in der Fünften Republik, der Verfassungsrat (Conseil constitutionnel) die Kontrollfunktion innerhalb des politischen Systems. In einem nicht erneuerbaren Mandat ernennen der Staatspräsident und die Präsidenten der Nationalversammlung und des Senats jeweils drei Abgeordnete für eine Amtszeit von neun Jahren. Der ...

  5. Vor 5 Tagen · Die Angst vor Masseneinwanderung und aggressiven, autoritären Weltmächten wird noch durch die Furcht vor einem Wahlerfolg von Donald Trump getoppt. Welche politischen, wirtschaftlichen und ...

  6. Vor 3 Tagen · Der Palast der Republik“ im Berliner Humboldt-Forum liegen auf einer Palette die Reste der zerlegten Gläsernen Blume. Die war einst ein markantes, fünf Meter hohes Kunstwerk aus Edelstahl und Glas und stand mitten im Foyer des 1976 auf der Spreeinsel von Berlin-Mitte eröffneten Gebäudes.

  7. Vor einem Tag · Oktober 1990 [6] [7] Die Deutsche Demokratische Republik ( DDR) war der östliche, realsozialistische der beiden nach dem Zweiten Weltkrieg geschaffenen deutschen Staaten, der vom 7. Oktober 1949 bis zur Herstellung der Einheit Deutschlands am 3. Oktober 1990 bestand. Die DDR ging aus der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) hervor, die infolge ...