Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › SeeleSeele – Wikipedia

    Vor 5 Tagen · Der Ausdruck Seele hat vielfältige Bedeutungen, je nach den unterschiedlichen mythischen, religiösen, philosophischen oder psychologischen Traditionen und Lehren, in welchen er vorkommt. Im heutigen Sprachgebrauch ist hierbei oft die Gesamtheit aller Gefühlsregungen und geistigen Vorgänge beim Menschen gemeint.

  2. Vor 5 Tagen · Definition. Die Niere ist ein paariges bohnenförmiges Organ, dessen Hauptaufgabe die Bildung des Harns ( Filtration, Reabsorption und Konzentration) ist. Durch Sekretion und Reabsorption ist die Niere entscheidend an wichtigen systemischen Regulationen beteiligt wie.

    • Georg Graf Von Westphalen
  3. Vor 2 Tagen · Bundeskanzlerin Angela Merkel bei einer Debatte im Plenarsaal des Deutschen Bundestages, links die Bank der Bundesregierung, 2014. Der Deutsche Bundestag [2] (Abkürzung BT) [3] ist das Parlament und somit das gesetzgebende Organ der Bundesrepublik Deutschland mit Sitz in Berlin. [4]

  4. Vor 6 Tagen · Definition. Das kardiovaskuläre System ist ein komplexes Transportsystem des menschlichen Körpers, das für die Aufrechterhaltung des Blutkreislaufs verantwortlich ist. Anatomie. Das kardiovaskuläre System besteht anatomisch aus dem Herzen und den Blutgefäßen . Einteilung.

    • Dr. Frank Antwerpes
  5. Vor 4 Tagen · Das Hormonsystem (auch endokrines System genannt) ist ein faszinierendes Netzwerk im menschlichen Körper, das eine Vielzahl von lebenswichtigen Funktionen reguliert. Hormone sind chemische Botenstoffe, die von endokrinen Drüsen produziert und in den Blutkreislauf abgegeben werden.

  6. Vor 5 Tagen · Innerhalb des Thorax befinden sich in der Brusthöhle dabei wichtige Organe wie beispielsweise das Herz sowie Leitungsbahnen. Wissenswertest zum Thorax, dessen Funktion und Aufbau sowie möglichen Verletzungen und Krankheitsbilder gibt es im folgenden Artikel.

  7. en.wikipedia.org › wiki › LungLung - Wikipedia

    Vor 5 Tagen · Lung. For other uses, see Lung (disambiguation). This article uses anatomical terminology. The lungs are the central organs of the respiratory system in humans and most other animals, including some snails and a small number of fish. In mammals and most other vertebrates, two lungs are located near the backbone on either side of the heart.