Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 19 Stunden · Der vielfach ausgezeichnete Historiker Prof. Jörn Leonhard spricht über den D-Day, der vor 80 Jahren den Wendepunkt im Zweiten Weltkrieg einläutete, aber auch über aktuelle Kriege.

  2. Vor einem Tag · Ähnliches berichtet Eberhard Stenzel: »Am 26. August gab es einen Triumphzug durch Paris. Auf dem Eiffelturm und dem Arc de Triomphe wehte die Trikolore. Die Boulevards und Plätze säumten Menschenmassen, die den vorbeimarschierenden und vorbeifahrenden, bewaffneten Kämpfern zujubelten, ihnen Blumen zuwarfen, sich umarmten und küssten. Wir hatten Tränen in den Augen. General de Gaulle ...

  3. Vor 4 Tagen · John Roberts ist jetzt 100 Jahre alt, und immer noch kämpft er: Er will, dass die Erinnerung an den D-Day überdauert. Damit das Grauen des Krieges niemals in Vergessenheit gerät.

  4. Vor 19 Stunden · Die Alliierte Invasion in der Normandie oder Operation Overlord ( englisch für Oberherr, Lehnsherr) als Deckname für die in Nord frankreich am 6. Juni 1944 begonnene Landung der Westalliierten der Anti-Hitler-Koalition im Zweiten Weltkrieg führte im Westen Europas zur Errichtung der zweiten Front gegen das Deutsche Reich.

  5. Vor 5 Tagen · Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. gedenkt der Toten beider Weltkriege und der Opfer von Gewaltherrschaft. Nach dem Grab Ihres gefallenen Angehörigen können Sie sofort selbst forschen.

  6. Vor 5 Tagen · Soldat Karlheinz Rombach (Timothy Peach) bittet 1944 vor seiner Rückkehr an die Ostfront seinen Freund Sebastian (Martin Feifel), sich um seine Frau Eva (Christine Neubauer) zu kümmern. Als Karlheinz vermisst wird, schwindet Evas Hoffnung immer mehr.

    • 89 Min.
  7. Vor einem Tag · Im Sommer 1944 erreichte die Ostfront die Grenze des Deutschen Reichs. Die Operation Bagration wurde auf einer Frontbreite von 1100 Kilometern vorgetragen, der Vorstoß erreichte eine Tiefe von bis zu 600 Kilometern.