Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Civilization History | 1 v. (v. 1) ; 25 cm. | Book : NNL_ALEPH990017892680205171. Holidays and Festivals in Israel Holidays and Festivals in Israel תפריט משני

  2. Vor 4 Tagen · Informationen zum Titel »Der lange Schatten Oswald Spenglers« aus der Reihe »Schriftenreihe der Oswald Spengler Society for the Study of Humanity and World History« [mit Kurzbeschreibung, Inhaltsverzeichnis und Verfügbarkeitsabfrage]

  3. Vor einem Tag · Bio-critical accounts of Benjamin rarely begin with Oswald Spengler. Stress is placed upon intellectual life-phases, such as Benjamin's shift from Messianic to Marxist thought, or stress may be placed upon the connectivity of these phases, which are explored and explained in their interrelatedness. Stirk argues that The Decline of the West 'was above all a refutation of the idea of progress ...

  4. Vor 5 Tagen · Stephan Günzel, Professor für Medientheorie an der Berliner Technischen Kunsthochschule, hat in diesem Band die wichtigsten Texte von Herder, Clausewitz und Benjamin über Derrida und Agamben bis zu Said und vielen anderen zusammengestellt und führt in einleitenden Essays zu den jeweiligen Kapiteln »Kultur«, »Medium ...

  5. Vor 5 Tagen · Spengler parlait de la même chose: le déclin de l'âme gothique et faustienne et sa transition vers la « perspective batracienne ». Élaborer une histoire de l'âme de l'Europe revient à faire une histoire de la matière et du naturel.

  6. Vor 3 Tagen · Oswald Spengler (Autor) Patmos Verlag, Düsseldorf, 2007 [Erste Auflage, gebunden] [Deutsch] ed. 2.) Die Hermetische Tradition [Bibliotheca Hermetica] Julius Evola (Autor) Ansata-Verlag, Interlaken, Schwarzenburg, 2001 [Dritte Auflage, ge ...

  7. Vor einem Tag · Torna Il Tramonto dell’Occidente di Spengler . Come è noto, così si intitola un celebre saggio storico di Oswald Spengler che affascinò la borghesia tedesca nel secondo decennio del Novecento, sconvolta dalla dissoluzione dell'impero asburgico.