Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Henning Otte: 1968 CDU/CSU (CDU) Niedersachsen Celle – Uelzen: 42,7 % K.A. Gerold Otten: 1955 AfD Bayern Berufssoldat a. D. Cem Özdemir: 1965 Grüne Baden-Württemberg Diplom-Sozialpädagoge (FH) Mahmut Özdemir: 1987 SPD Nordrhein-Westfalen Duisburg II: 34,7 % K.A. Aydan Özoğuz: 1967 SPD Hamburg Hamburg-Wandsbek: 34,6 % ...

  2. Vor 2 Tagen · Heimische CDU-Abgeordnete wollen Schulklassen bei der Teilnahme an der IdeenExpo 2024 in Hannover unterstützen. Mareike Lotte Wulf MdB (CDU), Barbara Otte Kinast MdL (CDU) und Uwe Schünemann MdL (CDU) fordern zur Teilnahme an Europas größtem Jugend-Event für Technik und Naturwissenschaften auf und unterstützen die Anreise einer Schulklasse aus dem Weserbergland.

  3. Vor 3 Tagen · Wahlkreisbüro Schahina Gambir, MdB z.Hd. Vincent Voss Bartlingshof 12 32423 Minden Tel.: +49 571 388 6914 schahina.gambir.wk@bundestag.de. Social Media. Impressum Datenschutzerklärung Datenschutzeinstellungen. Webdevelopment von ...

  4. Vor 5 Tagen · Er schreibt für Business Insider über Konjunktur, Wirtschaftswachstum und den Arbeitsmarkt, über Inflation, Zinsen und Zentralbanken sowie über Wirtschaftspolitik und Energiethemen. Von Mai 2019 bis Juni 2022 war er Chefredakteur und Geschäftsführer von Business Insider Deutschland.

  5. Vor 2 Tagen · Professor für Sozialstrukturanalyse am Institut für Soziologie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. 2011-2014. Professor für Methoden der empirischen Sozialforschung am Institut für Soziologie der Philipps-Universität Marburg. WS 2010/11.

  6. Vor 23 Stunden · Manierist aus der DDR Anlässlich seines 20. Todestages widmet sich das MdbK dem Œuvre von Werner Tübke (1929–2004), dessen nahezu gesamten Nachlass das Museum seit 2022 betreut. Neben Gemälden und Grafiken als Dauerleihgaben der Tübke Stiftung Leipzig sind auch einige nationale wie internationale Leihgaben zu sehen. Fokussiert werden in der von Frank Zöllner kuratierten Ausstellung

  7. Vor 5 Tagen · Through seven richly-detailed chapters on the fatal month, Otte bolsters the historiographic slant of the revisionists by minimizing the role of the Kaiser and the German elite over the spiraling course of events and relocating the trigger of war eastward. Otte and The July Crisis