Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · 2024 zeigt das Museum Haus Dix die Ausstellung »Innere Emigration«? Otto Dix und die politische Landschaft. Im Mittelpunkt stehen die in Bodenseenähe entstandenen Landschaftsgemälde von Otto Dix, von denen aus Verbindungslinien gezogen werden zum Ehepaar Dix und dem familiären Leben auf der Höri sowie zu den politischen ...

  2. www.rationalgalerie.de › home › heil-agnesHeil Agnes!

    Vor 2 Tagen · Ich bin auch dabei, wenn Frau Marie-Agnes Strack-Zimmermann, mit der Fahne hoch erhoben, vorneweg marschiert. Irgendjemand muß schließlich den Weg freimachen. Und wenn sich so ein Weg dann als unsicher herausstellt, muß eben ein anderer besonders eifriger Fahnenträger her. Also der Feldzug dürfte dann so Ende 2024 abgeschlossen sein, denn dann gehen wir alle wieder heim, weil uns die ...

  3. Vor 4 Tagen · Selbst jene Maler, die heute zu den Spitzennamen zählen – George Grosz, Otto Dix, Christian Schad, die sich durch unverwechselbaren Handschrift auszeichnen -, malen nicht zum Selbstzweck der Selbstdarstellung, sondern stellen immer die – fast immer gesellschaftskritische – Thematik in den Mittelpunkt ihres Werks. Der Blick auf die Welt war kein verklärter mehr, erfüllte keine Wünsche ...

  4. Vor 3 Tagen · Museum Kunstreproduktionen Vanitas (Jugend und Alter), 1932 von Otto Dix (Inspiriert von) (1891-1969, Germany) | ArtsDot.com Kaufen 10 Sie Gemälde und erhalten 15% + 10% Rabatt auf alle Artikel. Jetzt bestellen und Sie erhalten 15% Rabatt!

  5. Vor 4 Tagen · Museumsqualität Prints Halb-Nude von Otto Dix (Inspiriert von) (1891-1969, Germany) | WahooArt.com + 1 707-877-4321 + 33 970-444-077

  6. Vor 5 Tagen · Signature Exhib. Cat. Madrid 2008 Author, Editor Museo Thyssen-Bornemisza, Madrid Title Otto Dix. Retrato de Hugo Erfurth. Técnicas y secretos [Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza]

  7. Vor 3 Tagen · Begriffe und Rezepturen zu Rumpsteak „Charles Mingus“ (ein US-amerikanischer Jazz-Kontrabassist) oder Filetsteak „Otto Dix“ (deutscher Maler und Grafiker) schreien förmlich danach, neu aufgelegt und von uns interpretiert zu werden. Mittlerweile schreit auch der Gaumen, nach einem weiteren Rosé.