Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 23 Stunden · Der Klimawandel schlägt sich auch auf die Wassertemperaturen der Nordsee nieder. Die Deutsche Bucht ist so warm wie noch nie.

  2. Vor 3 Tagen · Als geschickte Jäger in den Tiefen der Ozeane kennt man sie vor allem aus tropischen Gewässern. Über die Haie des Nordens und ihre beeindruckenden Überlebensstrategien aber weiß man nur sehr...

  3. Vor 23 Stunden · Foto: Esther Horvath / AWI / Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung. Die Nordsee war im Jahr 2023 so warm wie nie zuvor seit Aufzeichnungsbeginn. Das haben Messungen der Biologischen ...

  4. Vor 23 Stunden · Die Nordsee war im vergangenen Jahr so warm wie nie zuvor seit Beginn der regelmäßigen Messungen im Jahr 1962. Und auch in den ersten Monaten dieses Jahres war die Wassertemperatur höher als sonst.

  5. Vor einem Tag · Über ein Viertel dieser Emissionen fossiler Brennstoffe werden von den Ozeanen absorbiert, und dieser Überschuss an CO2 verändert ihre chemische Zusammensetzung: Seit der vorindustriellen Zeit ist der Säuregehalt der Ozeane laut der Ergebnisse der UNESCO um 30 Prozent gestiegen und wird bis zum Jahr 2100 um 170 Prozent gestiegen sein. Auch hier mit den schwerstwiegenden Folgen an den ...

  6. Vor einem Tag · Getty Images Am Welttag der Ozeane wird auf die zunehmende Vernichtung des Lebensraums Meer aufmerksam gemacht. Dienstag, 04.06.2024, 15:26. Die Weltmeere sind das größte zusammenhängende ...

  7. Vor einem Tag · Einen großen Teil dieser Wärme nehmen die Ozeane auf, aber auch Böden und das Grundwasser wirken als Wärmesenken. Bisher ist jedoch wenig darüber bekannt, wie sich diese Erwärmung der Erdoberfläche räumlich und zeitlich auf das Grundwasser auswirkt. „Um die Lücke zu schließen, haben wir die prognostizierten Veränderungen der Grundwassertemperatur bis zum Jahr 2100 auf globaler ...