Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Papst Benedikt XVI. Redaktion - Montag, 27. Mai 2024, 14:30 Uhr. In einem bislang unveröffentlichten Brief legt der damals schon emeritierte Papst Benedikt XVI. dar, dass „das Problem der universalen Versöhnung nicht so sehr auf Seiten der Opfer, sondern auf Seiten der Täter“ liege. Hintergrund der Wortmeldung von Papst Benedikt aus dem ...

  2. Vor 5 Tagen · Der emeritierte Papst Benedikt XVI. hielt eine Versöhnung von Opfern und Tätern im Jenseits nicht für wahrscheinlich. Die Frage der Allversöhnung bleibe für ihn "mehr als problematisch", schrieb er 2015 in einem Briefwechsel mit dem Wiener Dogmatiker Jan-Heiner Tück, der nun von der Zeitschrift "Communio" in Auszügen veröffentlicht wurde.

  3. Vor 2 Tagen · Daraus ergibt sich eine durchschnittliche Pontifikatsdauer von 7 Jahren und 5 Monaten: (1980 – 16,5) / 265 = 7,41. Der Papst mit der längsten Amtszeit war Pius IX. (1846–1878) mit 31 Jahren und 8 Monaten. Dahinter folgen Johannes Paul II. (1978–2005) mit 26 Jahren und 5 Monaten und Leo XIII. (1878–1903) mit 25 Jahren und 5 Monaten.

  4. Vor einem Tag · Was ist war euer Moment des Jahres - 2022. Was ist Euch am meisten in Erinnerung geblieben? 💭. Das Ergebnis basiert auf 8 Abstimmungen. Ausbruch des Ukrainekriegs 🪖🇺🇦🇷🇺 63%. Queen Elizabeth II. ist Tod 🖤🇬🇧👑 38%. Michail Gorbatschow stirbt 🖤 0%. Sitzblockaden durch die "Letzte Generation" in Deutschland 🛣🧑 ...

  5. Vor einem Tag · Dieses Amt begleitete Gänswein auch nach Papst Benedikts Emeritierung bis zu dessen Tod. In dieser Zeit entwickelte sich Gänswein zu einem der versiertesten Kenner des Vatikans, der in den italienischen Medien den Beinamen „Don Giorgio“ erlangt hat und seitdem aufgrund seiner Ähnlichkeit auch als „George Clooney“ des Vatikans gilt ...

  6. Vor 6 Tagen · Der ehemalige Privatsekretär von Papst Benedikt XVI., Erzbischof Georg Gänswein, kommt am 5. Juni, 19 Uhr, zu einer Abendveranstaltung in den Bonifatiussaal nach Tauberbischofsheim. Sein Besuch ...

  7. Vor einem Tag · Der Papst berichtete im Buch, dass es 'einen Mangel an Adel und Menschlichkeit' vonseiten Don Georgs gegeben habe, in Bezug auf die Entscheidung, nach dem Tod Ratzingers das Buch der Erinnerungen ...