Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ernst received the Grand Prize for painting at the Venice Biennale in 1954, and in 1975 the Solomon R. Guggenheim Museum gave him a major retrospective, which traveled in modified form to the Musée National d’Art Moderne, Paris, in 1975. He died on April 1, 1976, in Paris.

  2. Guggenheim finanzierte beispielsweise die Ausreise von Max Ernst, dessen Werk als „Entartete Kunst“ diffamiert wurde, sowie die des surrealistischen Schriftstellers André Breton mit Familie. Doch auch Guggenheim, die jüdischer Abstammung war, musste mit ihrer Sammlung Frankreich verlassen und flog im Juli 1941 mit Max Ernst ...

  3. 23. Dez. 2004 · Hier lebte sie mit ihren Bildern und Plastiken, 263 an der Zahl, darunter Glanzlichter von Picasso, Matisse, Max Ernst und den anderen Surrealisten. Gelebte und erlittene Kunstgeschichte ...

  4. 9. Apr. 2022 · Sie spannt den Bogen von der „metaphysischen Malerei“ Giorgio de Chiricos um 1915 über Max Ernsts ikonisches Gemälde „Die Einkleidung der Braut“ (1940) bis zu den okkulten Bildwelten im Spätwerk von Leonora Carrington und Remedios Varo.

  5. 25. Aug. 2018 · Peggy Guggenheim umgab sich mit vielen namhaften Künstlern – und hatte mit fast allen eine Affäre: Ihre Freunde waren Marcel Duchamp, James Joyce, Hans Arp, Max Ernst, Djuna Barnes, Jean...

  6. Max Ernst: Original Title: La Toilette de la mariée: Date: 1940: Medium: Oil on canvas: Dimensions: 129.6 x 96.3 cm: Credit line: Peggy Guggenheim Collection, Venice (Solomon R. Guggenheim Foundation, New York) Accession: 76.2553 PG 78: Collection: Peggy Guggenheim Collection: Type: Painting

  7. The study on Max Ernst involved a multi-analytical non-invasive investigation of six oil paintings in the Peggy Guggenheim Collection: The Kiss (Le Baiser), 1927; Zoomorphic Couple (Couple zoomorphe), 1933; Garden Airplane Trap (Jardin gobe avions) 1935–36; The Entire City (La Ville entière), 1936–37; Attirement of the Bride (La Toilette ...