Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Er gehört heute zu den meistgespielten Komponisten – aber das war nicht immer so: Mahler hat sich das Musik-Publikum über die Jahrzehnte, wenn man so will, schön hören müssen. Das tun ...

  2. Vor 6 Tagen · Mahler in Wiesbaden. Warum Yoel Gamzou Dirigent geworden ist. Von Axel Zibulski. 24.05.2024, 19:25 Lesezeit: 2 Min. Er verehrt Gustav Mahler und er kann ihn auch: das beweist der...

  3. Vor 5 Tagen · Overview. In his Second Symphony, Mahler constructs a universe all his own, exploring themes of death and afterlife using a massive orchestra, offstage brass and percussion, chorus and vocal soloists. Estonian conductor Neeme Järvi — whose music-making is “as dynamic and exhilarating as ever” ( Chicago Classical Review) — guides the ...

  4. Vor 4 Tagen · Musikstadt Hamburg: Auf Gustav Mahlers Spuren. Die Spurensuche nach Gustav Mahler gestaltet sich als kundiger, umfassender und farbiger Einblick in sein berufliches und privates Leben, auch wenn viele sichtbare Zeichen seiner Wirkungsstätten 1943 zerstört wurden.

  5. Vor 2 Tagen · Matthias Goerne knows how to render them in all their colorfulness like no other: his baritone is that of a born Mahler singer, expressive and wide-ranging, sometimes shining darkly, sometimes flashing brightly. Concert introduction: pm Concert duration: about minutes - including break Quelle: Veranstalter. Veröffentlicht am Di, 28. Mai 2024 ...

  6. Vor einem Tag · Gustav Mahler ( German: [ˈɡʊstaf ˈmaːlɐ]; 7 July 1860 – 18 May 1911) was an Austro-Bohemian Romantic composer, and one of the leading conductors of his generation. As a composer he acted as a bridge between the 19th-century Austro-German tradition and the modernism of the early 20th century. While in his lifetime his status as a ...

  7. Vor 3 Tagen · Der von Romeo Maurenbrecher, August Hagen, Atanazy Raczyński, Friedrich von Uechtritz und Anton Fahne entwickelte, von der kunsthistorischen Forschung näher bestimmte Begriff Düsseldorfer Malerschule bezeichnet das soziale und kreative Milieu sowie das Schaffen einer Gruppe von Malern, die vor allem im 19.