Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · von Roland Kern am Sonntag, 26.05.2024 um 13:48. Springjunioren so gut wie noch nie. Elisabeth Maria Geisinger mit Conchita / © D. Matthaes. Klaus-Peter Mettenbrink, erfahrener Springrichter aus Westfalen, war begeistert. „Ihr habt es gut in Baden-Württemberg“, attestierte der Springexperte.

  2. Vor 4 Tagen · Es ist stets ein Meilenstein in der Karriere eines Reiters – der erste S-Sieg! Dies gelang nun dem 15 Jahre jungen Colin Sorg beim Reitturnier im oberschwäbischen Bad Schussenried. Im Sattel seines treuen Casillas setzte sich der Mannschafts-Europameister der Children im Stechen gegen Remo Allgäuer und Sven Sieger durch.

  3. Vor 5 Tagen · Thomas Grimm ist wieder Badener. Thomas Grimm mit Diamant Radiant Z / © D. Matthaes. Das ist fast ein Grimms Märchen – aber wahr: In Ladenburg ist der erfahrene Profi und Pferdewirtschaftsmeister für die Farben des RV Schutterwald in der Ortenau angetreten – und hat gleich ein S-Springen gewonnen.

  4. Vor 4 Tagen · ISBN-13: 978-3-87515-100-8. Verlag: Matthaes. Herstellungsland: Deutschland. Erscheinungsjahr: August 2006. Auflage: Zweite Auflage. Format: 23,6 x 27,4 x 2,2 cm. Seitenanzahl: 228. Gewicht: 1338 gr. Sprache: Deutsch. Bindung/Medium: gebunden. Umfang/Format: 228 Seiten, zahlreiche Illustrationen, 28 cm. Verfügbarkeit. > weitere Ausgaben. > 1.)

  5. Vor 4 Tagen · Ganz nach vorn ging es im CCI1*-Intro für eine weitere Reiterin aus Bayern - im Sattel von Umanoff sicherte sich Nadine Hofmann mit einem Dressurresultat von 33,4 Zählern hier die Spitzenposition. (Foto (Archiv) D.Matthaes: Fabian Held/Alisha)

  6. Vor 5 Tagen · Gold für Deutschland - das hieß es gestern beim Nationenpreis in Rom. Neben Kendra Claricia Brinkop, Daniel Deusser, Mario Stevens und Jana Wargers war Jörne Sprehe mit im Team. Die bayrische Reiterin blieb im ersten und zweiten Umlauf null und verhalf dem deutschen Team damit mit ihren schnellen Runden zum Sieg.

  7. Vor 6 Tagen · Am 8. Juni waren die ersten 100 Tage seines neuen Postens vorbei. Anlass genug, mit Bernhard Mattes ein Gespräch zu führen. Die Fragen stellte Hans-Robert Richarz. Herr Mattes, welcher Teufel hat Sie geritten, als Präsident eines Verbands anzutreten, der zurzeit von vielen Seiten angegriffen wird?