Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Aber wie kann man Minze einpflanzen, welcher Standort eignet sich für Gartenminze besonders und wie kann man die Pflanze optimal pflegen? Alle Tipps rund um die Minzpflanze gibt es in diesem...

  2. Vor einem Tag · Als Wurzelsperre für die Minze dient ein großer Kunststofftopf – wir empfehlen einen Durchmesser von mindestens 30 Zentimeter, denn je größer die Wurzelsperre ist, desto ausgeglichener ist der Wasserhaushalt im Innern. Wir entfernen zunächst mit einer scharfen Schere den Boden: So kann aufsteigendes Kapillarwasser aus dem Unterboden in ...

  3. Vor 5 Tagen · Wie das Plantura Magazin berichtet, fördere Rosmarin sogar das Wachstum von Basilikum. Neben Pfefferminze und Zitronenmelisse sollte man das Kraut laut Smarticular hingegen auf keinen Fall setzen. Ein wichtiger Grund für die Beet-Nachbarschaft sei auch der Lebenszyklus der Kräuter. Es ist nicht empfehlenswert, einjährige und mehrjährige ...

  4. Vor 2 Tagen · Die Pfefferminze gehört zur Familie der Minzen und ist besonders wegen ihres starken, erfrischenden Aromas und ihrer heilenden Eigenschaften geschätzt. Historische Aufzeichnungen zeigen, dass Pfefferminze bereits im alten Ägypten kultiviert wurde, wie anhand von Minzblättern in den Pyramiden nachgewiesen wurde. In der griechischen Mythologie wird die Entstehung der Pfefferminze mit einer ...

  5. Vor 2 Tagen · Pfefferminztee wirkt besonders beruhigend auf den Magen. Die Pfefferminze im Tee wirkt galletreibend und sorgt somit für die Verdauung und hilft sowohl gegen Blähungen, Übelkeit, Durchfall und Bauchschmerzen. Vorsicht ist allerdings bei Sodbrennen angesagt!

  6. Vor 4 Tagen · Überwinterung: Nicht winterharte Kräuter sollten vor dem Frost ins Haus geholt werden. Mehrjährige Kräuter im Freien benötigen einen Winterschutz, beispielsweise eine Abdeckung mit Laub oder Reisig.

  7. Vor einem Tag · Pfefferminztee zählt aufgrund seines süß-würzigen Geschmacks zu den beliebtesten Kräuterteesorten und findet häufig Anwendung als Hausmittel zur Linderung verschiedener Beschwerden. Das enthaltene Menthol in Pfefferminztee kann bei Husten, Halsschmerzen, Infektionen der Nasennebenhöhlen und im Mund- sowie Rachenraum aufgrund seiner keimhemmenden und schmerzlindernden Eigenschaften ...