Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Bereits im Kaiserreich und in der Weimarer Republik absolvierte der Jurist und Angehörige der katholischen Zentrumspartei eine politische Karriere: Er war von 1917 bis 1933 Oberbürgermeister von Köln, gehörte dem preußischen Herrenhaus an und war Präsident des preußischen Staatsrats.

  2. Vor 5 Tagen · Kurztext vom Verlag. »Die Weimarer Republik« von Eberhard Kolb ist seit vielen Jahren als Standardwerk für Studium und Forschung anerkannt und als Arbeitsbuch unentbehrlich geworden. Das Werk stellt die drei Phasen der Geschichte der Republik im Überblick dar, führt detailliert ein in die Forschungsdebatten zur Innen- und Außenpolitik und ...

  3. www.phoenix.de › sendungen › dokumentationenBerlin 1933 - phoenix

    Vor 4 Tagen · Berlin, Ende April 1933. Seit drei Monaten sind die Nationalsozialisten unter Adolf Hitler an der Macht. Im März haben sie zusammen mit den Deutschnationalen unter Alfred Hugenberg knapp die Wahl zum Reichstag gewonnen.

  4. Vor einem Tag · On 23 March 1933, the entire DNVP Reichstag delegation voted for the Enabling Act, which gave the Cabinet the power to make laws without parliamentary consent, effectively making Hitler a dictator. Many Communist and Socialist representatives were unable to vote, being held in Nazi-organized holding camps at the time of the vote.

  5. Vor 3 Tagen · Dem Reichskanzler Hermann Müller (SPD), der noch eine demokratisch gesinnte Reichstagsmehrheit hatte, und dem ersten Präsidialkabinett von Heinrich Brüning folgte die Reichstagswahl 1930: Dabei steigerte die NSDAP ihren Stimmenanteil auf 18,3 Prozent und ihre Reichstagssitze von 12 auf 107 Abgeordnete. Damit war sie als zweitstärkste Partei ...

  6. de.wikipedia.org › wiki › 19331933 – Wikipedia

    Vor 8 Stunden · Januar 1933 erfolgt die Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler durch Reichspräsident Hindenburg. Hindenburg, der sich lange gesträubt hat, wird mit dem Hinweis beruhigt, dass ein von einer konservativen Kabinettsmehrheit „eingerahmter“ NSDAP-Führer nur eine geringe Gefahr bedeute.

  7. Vor einem Tag · On 30 January 1933, Hindenburg appointed Adolf Hitler as Chancellor to head a coalition government; Hitler's far-right Nazi Party held two out of ten cabinet seats.