Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Die Stiftung ist eine in Deutschland beliebte Rechtsform: es existieren immerhin mehr als 25.000 deutsche Stiftungen, von denen rund 90 % gemeinnützig sind. Gemeinnützige Stiftungen und gemeinnützige Vereine sind sich in Hinblick auf steuerliche Aspekte relativ ähnlich. Rechtlich gesehen bestehen allerdings doch deutliche Unterschiede.

  2. Vor 4 Tagen · Die Wahl des richtigen Vermögensverwalters ist entscheidend für den langfristigen Erfolg einer Stiftung. Da viele Stiftungen nicht über das nötige Finanzwissen im eigenen Kuratorium verfügen, kann die Auswahl eines ungeeigneten Vermögensverwalters fatale Folgen haben. Regelmäßige Kontrollen und kompetente Beratung sind unerlässlich, um sicherzustellen, dass die gewählte ...

  3. Vor 3 Tagen · Bürgerstiftungen sind Stiftungen von Bürgern für Bürger. Sie wirken lokal und stärken mit ihrem breiten Satzungszweck als unabhängige Organisationen das bürgerschaftliche Engagement. Mehr

  4. Vor 4 Tagen · 2023 trat die wohl größte Stiftungsrechtsreform in Deutschland seit 1896 in Kraft – nun gibt es erste Erkenntnisse, die Mark Pawlytta von KPMG einordnet.

  5. Vor 4 Tagen · Mit dem Thüringer Stiftungsverzeichnis erhalten Sie die Möglichkeit, sich einen Überblick über die rechtsfähigen Stiftungen, die mit ihrem Sitz in Thüringen angesiedelt sind, zu verschaffen.

  6. Vor 6 Tagen · PROF. HERMANN AUER STIFTUNG . Rechtsfähige öffentliche Stiftung des bürgerlichen Rechts - gemeinnützig, mildtätig - Mitglied im Bundesverband Deutscher Stiftungen. Mitglied im Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband

  7. Vor 3 Tagen · Von den bundesweit mehr als 24.000 rechtsfähigen Stiftungen verfolgen etwa 90 Prozent gemeinnützige Zwecke. Seit Jahrzehnten fördert auch die Ostfriesische Volksbank mit ihrer Ems-Dollart-Stiftung Vorhaben, die im Interesse der Region, der Unternehmen und ihrer Bürger liegen. Und sie ...