Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Die Proklamation des Deutschen Kaiserreiches by Anton von Werner (1877), depicting the proclamation of Emperor William I (18 January 1871, Palace of Versailles ).

  2. Vor 5 Stunden · Besetzt und belagert: Hamburgs Franzosenzeit endet 1814. Heute vor 210 Jahren verlassen die französischen Besatzer die Stadt, die sie großteils zerstört und niedergebrannt haben. Tausende ...

  3. Vor 5 Tagen · Dieses Verbot entstand auf Verlangen des russischen Zaren und sollte jene Stimme stumm machen, die sich vehement für die Wiederherstellung des deutschen Kaiserreiches unter der Führung Österreichs und für freiheitliche Verfassungen für ganz Deutschland stark gemacht hatte.

  4. Vor 6 Tagen · 90 Deutsche Könige & Kaiser von 457 bis 1918. Deutsche Könige und Kaiser gemeinsam in einer Liste darzustellen war viel komplexer, als wir anfangs dachten. Denn EIN Deutschland – wie wir es heute kennen – gab es damals nicht.

  5. Vor 4 Tagen · Von Mainz 1848 bis Erfurt 2024: Die Geschichte der Katholikentage. Veröffentlicht am 26.05.2024 um 12:00 Uhr – Von Steffen Zimmermann – Lesedauer: Bild: © KNA-Bild. Berlin ‐ Im Revolutionsjahr 1848 fand erstmals ein Katholikentag in Deutschland statt.

  6. www.preussen.org › termine-preussens › 1803-18901803 - 1890

    Vor 3 Tagen · Termine Preußens 1803 - 1890. 1803. Reichsdeputationshauptschluss. Die säkularisierten Bistümer (außer Mainz) und 45 Reichsstädte werden aufgeteilt. Preußen erhält, als Entschädigung für die abgetretenen linksrheinischen Gebiete, Hildesheim und Paderborn, Erfurt, alle mainzischen Besitzungen in Thüringen, das Eichsfeld, die Abteien ...

  7. Vor 5 Tagen · Informationen zum Titel »TaschenAtlas Deutsche Geschichte« [mit Inhaltsverzeichnis und Verfügbarkeitsabfrage]