Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Lenin ist für uns als genialer Theoretiker der proletarischen Revolution und der sozialistischen Umgestaltung der Gesellschaft in die Geschichte eingegangen. Er vereinigte in sich die Weisheit des Denkers und die Lebenserfahrungen des Volkes, die glänzende Kenntnis der marxistischen Theorie und das Verständnis für die dringenden ...

  2. Vor 3 Tagen · Mit Friedrich Engels begründete er den „historischen Materialismus“ und wurde zum einflussreichsten Theoretiker des Sozialismus und Kommunismus, deren Grundzüge die beiden in der programmatischen Schrift Manifest der Kommunistischen Partei (1848) niederlegten.

  3. Vor 5 Tagen · Am 1. März 1954 lief ein römisches Ultimatum ab, das die französischen Arbeiterpriester zwingen sollte, sich aus ihren Autofabriken, Bergwerken und Hafendocks zurückzuziehen. In einer spannenden theologischen Zeitreise erinnert Christian Bauer an die Zukunft eines noch immer inspirierenden Experiments. Teil 1. 4.

  4. Vor 5 Tagen · Peter Weiss hob in seinem Roman „Die Ästhetik des Widerstands“ Kafkas Bedeutung für proletarische Gegenkultur hervor. Das ist folgerichtig, erst heute aber mit Blick auf neoliberale und postdemokratische Herrschaftsstrategien zur Sicherung der Profitrate aktuell. Dann wird man die Sehnsucht nach sozialer Geborgenheit in Kafkas ...

  5. Vor 3 Tagen · Die Deutsche Demokratische Republik ( DDR) war der östliche, realsozialistische der beiden nach dem Zweiten Weltkrieg geschaffenen deutschen Staaten, der vom 7. Oktober 1949 bis zur Herstellung der Einheit Deutschlands am 3. Oktober 1990 bestand.

  6. Vor 4 Tagen · Der Marxismus-Leninismus enthält die Lehre von der proletarischen Revolution und die ihn Studierenden finden in ihm eine Anleitung zum Handeln im Sinn einer Vorbereitung der proletarischen Revolution, nicht aber zum Machen einer Revolution. Daß man eine Revolution machen könne, ist zu einem weit verbreiteten Vorurteil geworden ...

  7. Vor 5 Tagen · Erst als der Demonstrationszug die Friedrichstraße und den Graf-Adolf-Platz erreicht hatte, waren zusätzliche Hundertschaften aus Duisburg, Wuppertal und Köln herbeigeeilt, die die Begleitung übernahm.