Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Die Bewohner und Betreuer des Hauses Kilian führten zum Europäischen Protesttag für Menschen mit Behinderung in einem fröhlichen Miteinander einen Marsch für Inklusion durch. Das Motto des Tages lautete: „Inklusion ist kein Privileg – Schermbeck ist auf dem Weg“. Mit eigens gestalteten Transparenten machten die Haus Kilianer auf die Rechte von Menschen mit Behinderung aufmerksam.

  2. Vor 4 Tagen · Sie waren mit ihren Plakaten und gelben Teilnehmerwesten nicht zu übersehen, mit ihren Trillerpfeifen und Rasseln nicht zu überhören: Rund 200 Menschen mit und ohne Behinderung demonstrierten in der Oberhausener City für mehr Inklusion, also für mehr Teilhabe von Menschen mit Behinderung am öffentlichen Leben. Anlass war der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit ...

  3. Vor 4 Tagen · Anlass war der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Bei der Stadt Oberhausen ist die Koordinierungsstelle Inklusion im Bereich Chancengleichheit angesiedelt.

  4. Vor 5 Tagen · Hiervon profitieren neben Menschen mit einer Behinderung auch Personen mit psychischen Erkrankungen oder Demenz sowie all jene, die noch geringe Deutschkenntnis oder wenig Lese- und Schreiberfahrung besitzen. Leichte Sprache bedeutet daher für alle auch mehr Teilhabe, Selbstbestimmung und Inklusion. Europäischer Protesttag für mehr Inklusion

  5. Vor 4 Tagen · 03.05.2024. Starke Stimme: Protest für gleiches Recht und Ansehen. Am Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen am 5. Mai dreht sich alles um Selbstbestimmung und Inklusion.

  6. Vor 4 Tagen · 28.05.2024. Menschen mit Behinderung befürchten Bedeutungsverlust in Europa. (picture alliance / dpa / Daniel Karmann) Einer repräsentativen Umfrage der Sozialorganisation „Aktion Mensch ...

  7. Vor 4 Tagen · Hintergrund war der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. "Uns ist es ein Anliegen, nicht nur auf die Schwierigkeiten von Menschen mit Behinderung aufmerksam zu ...