Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 19 Stunden · Der Pride Month ist allgemein der LGBTQAI+-Gemeinschaft gewidmet. Die Abkürzung LGBTQAI+ steht dabei für Menschen, die sich als lesbisch, schwul, bisexuell, transgender, queer, asexuell, intersexuell oder in anderer Weise nicht heteronormativ identifizieren. Der Buchstabe "Q" kann dabei für "queer" stehen oder manchmal auch für "Question ...

  2. Vor 4 Tagen · Um eure Kenntnisse zu vertiefen, haben wir in diesem Beitrag die wichtigsten Begriffe rund um die LGBTQ+-Community zusammengefasst: Von Möglichkeiten, die Liebe auszuleben, über sexuelle Identitäten bis hin zu wichtigen Diskriminierungsmechanismen, denen queere Menschen ausgesetzt sind.

  3. Vor 5 Tagen · Queere Menschen sind immer öfter von Gewalt und Anfeindungen betroffen. Doch wer hilft, wenn queere Menschen auf der Straße landen? In Bayern genau eine Person.

  4. Vor einem Tag · Diskriminierung am Arbeitsplatz ist für viele queere Personen eine alltägliche Realität. Über die Hälfte hat laut einer YouGov-Umfrage Diskriminierungen erlebt, die von verbalen Übergriffen und sexistischen Kommentaren bis hin zu systematischer Benachteiligung bei Beförderungen und Gehaltszahlungen reichen. Beispielsweise berichteten 31 ...

  5. Vor 2 Tagen · Damals entlud sich ab dem 28. Juni fünf Tage lang die jahrzehntelange Diskriminierung und Ausgrenzung queerer Menschen bei einer Polizeirazzia vor der Bar “Stonewall Inn” in New York City. Statt Konfetti und Regenbogen standen damals queere Menschen für ihre Rechte auf – und es kam zu gewalttätigen Auseinandersetzungen mit der Polizei.

  6. Vor 19 Stunden · Ähnlich sieht es bei der Frage nach Antidiskriminierungsgesetzen zum Schutz von queeren Menschen aus: Global gesehen werden solche Gesetze nur noch von 53% (-4) der Befragten befürwortet. In den Niederlanden (-11), Japan (-10) und den USA (-9) sind die Verluste weltweit am größten. Akzeptanz von LGBTQIA+-freundlichen Marken sinkt

  7. Vor 4 Tagen · Nichtbinäre Geschlechtsidentität, kurz nichtbinär oder non-binär (englisch nonbinary, kurz enby), ist eine Sammelbezeichnung für Geschlechtsidentitäten von Menschen, die sich nicht ausschließlich als männlich oder weiblich identifizieren und sich als außerhalb der zweigeteilten, binären Geschlechterordnung verstehen.