Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Väter, Mütter, Söhne, Brüder, Affären, Verletzung und Zukunftshoffnung in wechselnden Landschaften, die verschiedene, einander durchwuchernde Spuren von Zeiten in sich tragen. "Heimat ist ein Raum aus Zeit" ist ein Nachdenken über die Zeit, die Liebe in ihr, und über den Menschen. Immer bleibt ein Rest, der nicht aufgeht.

  2. Vor 2 Tagen · "Heimat ist ein Raum aus Zeit" im TV: Darum geht es in der Dokumentation. Eine deutsche Familiengeschichte zwischen Berlin und Wien, vom Ersten Weltkrieg bis zur Wiedervereinigung, erzählt als Collage aus Briefen, Tagebüchern, Bild- und Tondokumenten. In seinem Dokumentarfilm folgt Thomas Heise den Spuren seiner zerrissenen Familie, die seit ...

  3. Vor 18 Stunden · Tarek ist in Wolfsburg geboren. Eine hundertprozentige Definition von Heimat hat er jedoch nicht. Weder hier – noch in Tunesien, woher sein Vater stammt, bis es ihn als Gastarbeiter nach ...

  4. Vor 18 Stunden · Der Krimi um einen Keltendolch. München/Lackenhäuser. Er lebt zwar seit vielen Jahren in München, hat aber seine Heimat nie vergessen – und jetzt hat Josef Schmid für seinen historischen ...

  5. Vor 2 Tagen · 3 h 37 min. Film. Heimat ist ein Raum aus Zeit. Eine deutsche Familiengeschichte zwischen Berlin und Wien, vom Ersten Weltkrieg bis zur Wiedervereinigung, erzählt als Collage aus Briefen, Tagebüchern, Bild- und Tondokumenten. Produktionsland und -jahr: Deutschland , Österreich 2019. 06.06.2024.

  6. Vor 3 Tagen · In dieser Folge kehren wir zurück ins Söderland: Nach der Landtagswahl versucht der bayerische Regierungschef, den Skandal um seinen Stellvertreter Hubert Aiwanger vergessen zu machen. Er schwärmt von Supercomputern und Magnetschwebebahnen, will Bayern zum »Houston Deutschlands« machen. Für Schlagzeilen sorgt jedoch vor allem Söders Kulturkampf, gegen eine Hamburger Kita oder ...

  7. Vor 5 Tagen · 6. November 2020. Photo: Rainer Bucher (Hofgarten Bayreuth) Der christliche Glaube und die menschliche Sehnsucht nach Heimat. Von Rainer Bucher. Heimat ist kein Ort, kein Raum, sondern ein Gefühl, das Gefühl der selbstverständlichen Einbettung, der Differenzlosigkeit zur Umgebung, in der man lebt.