Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Rainer Maria Rilke (1875-1926) „Ich habe Tote, die ich nicht verloren, / Ich habe Stille, die ich nicht zerbrach. / Ich habe Nächte, die mich nie erkoren, / Und Tage, die mich nie erhoben.“ (Aus „Ich habe Tote“)

  2. Vor 2 Tagen · 5.6.2024, 17:15 Uhr. Kristine Harthauer. Im Dezember 2022 erwarb das Deutsche Literaturarchiv Marbach (DLA) den Nachlass Rainer Maria Rilkes mit allein mehr als 20.000 handschriftlichen Blättern ...

  3. Vor einem Tag · Panther-Skizze und Zigaretten-Preise: Was Rainer Maria Rilke in seine Notizbücher kritzelte. Der Dichter als Prophet: Rainer Maria Rilke (1875-1926) pflegte sein Selbstbild als Dichter ohne Makel ...

  4. Vor 2 Tagen · Im Dezember 2022 erwarb das Deutsche Literaturarchiv Marbach (DLA )den Nachlass Rainer Maria Rilkes mit allein mehr als 20.000 handschriftlichen Blättern. Nach Sichtung des ersten Teil gibt es bereits eine Erkenntnis: "Rilke war kein Poesie-Magier, sondern ein Arbeiter", sagt DLA-Direktorin Sandra Richter, des Deutschen Literaturarchivs, in SWR Kultur.

  5. Vor 4 Tagen · Mit zwei Gedichten zur Endlichkeit bewegt sich der Lyrik-Podcast „Seelenfutter“ im „Dazwischen“ zwischen Karfreitag und Ostermorgen Rainer Maria Rilkes „Schlussstück“ ist legendär. „Auf den Grabplatten“ von Thomas Rosenlöcher kennen nicht so viele – noch. Kunstvoll bricht sich das Schwere in vorösterlicher ...

  6. Vor 2 Tagen · Im nächsten Jahr steht der 150. Geburtstag Rainer Maria Rilkes an. Jetzt gibt das Deutsche Literaturarchiv in Marbach einen ersten Einblick in die neu erschlossenen Bestände zu Leben und Werk.

  7. Vor 3 Tagen · „Wer je gelebt in Liebesarmen, der kann im Leben nie verarmen.“ – Rainer Maria Rilke; Nichts ist schmerzhafter als die Erinnerung an das Glück in Zeiten des Unglücks.“ – Dante Alighieri „Es ist besser, geliebt und verloren zu haben, als nie geliebt zu haben.“ – Alfred Lord Tennyson „Tränen sind die stumme Sprache des ...