Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mit Rama dama oder Ramadama (hochdeutsch: „(Auf-)Räumen tun wir!“) bezeichnet man im Bairischen eine organisierte Aufräumaktion, bei der im öffentlichen Raum (sowohl in der Natur als auch in Wohngebieten), unter der ehrenamtlichen Beteiligung der Bevölkerung, Müll zur fachgerechten Entsorgung gesammelt wird. Die Organisation ...

  2. Rama dama ist ein im Jahr 1991 erschienener deutscher Spielfilm, der das harte Leben der alleingelassenen Ehefrauen und Mütter nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs beschreibt.

  3. 19. Juli 2021 · Deutscher Kino-Trailer zum Film "Rama Dama" von Joseph Vilsmaier. Mit Dana Vávrová, Werner Stocker, Ivana Chýlková, Hans Schuler, Renate Grosser, Elisabeth B...

  4. 20. Jan. 2024 · Das BR Fernsehen zeigt "Rama dama" anlässlich des Geburtstags von Joseph Vilsmaier. Am 24. Januar 2024 wäre der beliebte bayerische Regisseur 85 Jahre alt geworden.

  5. Rama Dama. Kinostart: 07.10.2021. Dauer: 107 Min. Genre: Drama. FSK: ab 6. Produktionsland: Deutschland. Handlung und Hintergrund. Felix Zeiler verbringt die Weihnachtstage mit seiner schwangeren...

  6. „Rama dama“ (auf Hochdeutsch: „Räumen tun wir“) hieß es ab Mai 1945 im zerbombten München. Hier schlägt sich die Friseurin Kati mit zwei kleinen Kindern durch. Gatte Felix scheint in Kriegsgefangenschaft oder gefallen zu sein. Die Hitlerbilder sind verschwunden, die Amis haben jetzt das...

  7. en.wikipedia.org › wiki › Rama_damaRama dama - Wikipedia

    Rama dama or ramadama (Bavarian: "We are cleaning!" from German: Räumen tun wir!) is a volunteer cleanup movement in Bavaria, collecting waste from urban and natural public spaces. The organization is run by communities, schools, associations and citizens' initiatives.