Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Die von Bismarck redigierte Emser Depesche provozierte Frankreichs Kriegserklärung. Auch im Deutsch-Französischen Krieg von 1870/71 behielt das preußische Militär die Oberhand ( Schlacht von Sedan ) und schuf damit die Voraussetzungen zur Gründung des Deutschen Kaiserreiches , die mit der Krönung Wilhelms I. zum Deutschen ...

  2. Vor einem Tag · Otto von Bismarck war von 1871 bis 1890 der erste Reichskanzler des Deutschen Reiches, dessen Gründung er maßgeblich vorantrieb. Zunächst führte er blutige Kriege, um einen deutschen ...

  3. Vor 4 Tagen · 1870/71. Reichsgründung in Versailles; Mediathek; Publikationen; Otto von Bismarck. Bismarck-Biografie.de; Lebenslauf; Bismarcks Stimme; Videoreihe „Bismarck und seine Zeit“ Zitate; Bismarckierung; Bismarck-Kult im Ersten Weltkrieg; Ausstellungen. Bismarck-Museum Friedrichsruh; Bismarck-Museum Schönhausen; Historischer Bahnhof ...

  4. Vor 5 Tagen · Unter der Führung Bismarcks erfolgte die Reichsgründung 1871, bei der erstmals ein einheitliches deutsches Reich entstand. Zeitgleich kam es in den Folgejahren zu völkerrechtswidrigen ...

  5. Vor 4 Tagen · Januar 1871 wurde im Spiegelsaal von Versailles die Gründung des Deutschen Reiches unter der Führung des preußischen Königs Wilhelm I. als Kaiser verkündet. Was dann folgte, war eine beispiellose wirtschaftliche Dynamik und eine gigantische Spekulationsblase an den deutschen Börsen.

  6. Vor 2 Tagen · The empire was founded on 18 January 1871 at the Palace of Versailles where the south German states, except for Austria, Switzerland, and Liechtenstein, joined the North German Confederation and the new constitution came into force on 16 April, changing the name of the federal state to the German Empire and introducing the title of German Empero...

  7. Vor 2 Tagen · Es war ein aus zahlreichen Territorien bestehender Verband, der zur Unterscheidung von dem 1871 als Nationalstaat gegründeten Deutschen Reich auch als Römisch-deutsches Reich oder als Altes Reich bezeichnet wird. Das Reich bildete sich im 10. Jahrhundert unter der Dynastie der Ottonen aus dem ehemals karolingischen Ostfrankenreich ...