Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Subscribed. 1. No views 1 minute ago #richardgere #buddhism #hollywood. Buddhism, with its emphasis on simplicity and practicality, stands out among religions. Despite its roots in Hinduism,...

    • 19 Min.
    • 12
    • Supernatural abilities / Siddhis / Miracles
  2. Vor 5 Tagen · Photo: Cannes Film Festival. Paul Schrader’s Oh, Canada has one of the warmest scenes in the filmmaker’s storied career—one that his acolytes may find startling. A dying man, Leonard Fife (Richard Gere), is sitting at a stool in a diner that’s bathed in sunlight at magic hour, while people from his past push through the front door to ...

  3. Vor 3 Tagen · Richard Gere (born 1949), American actor (Tibetan Buddhism) Ron Glass (1945–2016), American actor and comedian. Kate Hudson (born 1979), American actress and businesswoman. Michael Imperioli (born 1966), American actor, writer, director and musician. In 2008, Imperioli became a Buddhist.

  4. 44 Jahre nach dem Kultfilm American Gigolo hat Paul Schrader wieder Richard Gere angeheuert. In seinem Wettbewerbsfilm Oh, Canada spielt Gere einen schwerkranken Regisseur, der sich ...

  5. Vor 5 Tagen · „Kein Feuer ist so wild, als die Leidenschaft, keine Fessel hält so fest, als der Hass, kein Netz kann verglichen werden mit der Torheit, und keine Flut ist so reißend, als das Verlangen.“ „Es gibt keinen Weg zum Glück. Glücklichsein ist der Weg.“ „Jedes Leben hat ein Maß an Leid. Manchmal bewirkt eben dieses unser Erwachen.“

    • (80)
  6. Vor 4 Tagen · “Nicht-Selbst” oder “Nicht-Ich” ( anatta auf Pali) ist die Lehre von der “Unpersönlichkeit”, eine zentrale Erkenntnis und Erfahrung des Buddhismus. In der Meditation, aber nicht nur dort, suchen wir vergeblich nach einem festen “Ich”, nach Elementen die aus sich selbst und völlig unabhängig entstanden sind und sich auch nicht verändern.

  7. Vor 4 Tagen · Theravada (Pāli, Schule der Ältesten) ist die einzige der frühen buddhistischen Schulen, die bis heute überdauert hat. Der alte Begriff Hinayana (kleines Fahrzeug) für den Theravāda wurde früher von Anhängern des Mahayana (großes Fahrzeug) benützt.