Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Wilhelm Richard Wagner (* 22. Mai 1813 in Leipzig; † 13. Februar 1883 in Venedig) war ein deutscher Komponist, Schriftsteller, Theaterregisseur und Dirigent. Mit seinen durchkomponierten Musikdramen gilt er als einer der bedeutendsten und einflussreichsten Komponisten der Romantik .

  2. Vor 3 Tagen · Wilhelm Richard Wagner (/ ˈ v ɑː ɡ n ər / VAHG-nər; German: [ˈʁɪçaʁt ˈvaːɡnɐ] ⓘ; 22 May 1813 – 13 February 1883) was a German composer, theatre director, polemicist, and conductor who is chiefly known for his operas (or, as some of his mature works were later known, "music dramas").

  3. Vor 6 Tagen · Die von 15 vollendeten Richard Wagner Opern ist Parsifal (1882 im Festspielhaus von Bayreuth uraufgeführt). Mit Klick auf finden Smartphone-User die wichtigsten und bedeutendsten Richard Wagner Opern und deren jeweilige Handlung.

  4. Vor 2 Tagen · Aus Anlass von Richard Wagners Geburtstag am 22. Mai gibt es in der aktuellen Klassikzeit noch einmal die Gelegenheit, Orchesterauszüge aus den größten Opern – oder "Musikdramen", wie Wagner sie selbst nannte – dieses bedeutenden deutschen Komponisten der Romantik zu entdecken.

  5. Vor 4 Tagen · Der Regie-Altmeister Peter Konwitschny hat an der Dortmunder Oper Richard Wagners „Ring des Nibelungen“ inszeniert. Mit „Rheingold“, dem eigentlichen Vorspiel des Vierteilers, ging das ...

  6. Vor 5 Tagen · STARKE BILDER AM WELTENDE -- Richard Wagners "Götterdämmerung" als Live-Stream aus der Oper ZÜRICH. am 26.5.2024. Von ALEXANDER WALTHER. In der Inszenierung von Andreas Homoki spielt ein gold-weiß gehaltenes, klassizistisches Ambiente eine große Rolle (Ausstattung: Christian Schmidt). Der Zuschauer befindet sich in einer herrschaftlichen Villa.

  7. Vor 3 Tagen · Statisten-Irrsinn – Die ersten beiden Aufzüge kann der „Siegfried“ aus dem „Ring des Nibelungen“ von Richard Wagner in der Inszenierung von Stefan Herheim, der mit Silke Bauer auch für das Bühnenbild verantwortlich zeichnet, in den oft fragwürdigen Kostümen von Uta Heiseke durchaus beeindrucken. In mythisch wirkenden, vornehmlich in von Ulrich Niepel dunkel gehaltenen Bildern . . .

  1. peoplelooker.com wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Get Quick Results Containing Address, Contact Information, Age, Social & More. Find Info You May Not See Elsewhere With Peoplelooker®. Searching Is Easy - Try It Today!

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach