Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ronja Räubertochter ist ein Kinderbuch der schwedischen Autorin Astrid Lindgren, das 1981 erschien. Die Originalillustrationen stammen von Ilon Wikland. Das Buch wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt und zu einem Welterfolg.

  2. Ronja Räubertochter war der letzte Roman, den Astrid Lindgren im Alter von 71 Jahren geschrieben hat. Nach 1981 kamen keine Romane mehr, sondern nur noch Bilderbücher.

  3. Ronja Räubertochter (in der DDR unter dem Titel Ronja, die Räubertochter bekannt) ist ein schwedisch-norwegischer Film aus dem Jahr 1984. Er basiert auf dem gleichnamigen Kinderbuch von Astrid Lindgren. Gelegentlich ist der Spielfilm im Fernsehen als dreiteilige Miniserie zu sehen.

  4. Ronja Räubertochter - die neue TV-Serie. Das klassische Astrid Lindgren Abenteuer, über das starke und selbstständige Mädchen Ronja Räubertochter, wurde als Buch vor mehr als 40 Jahren veröffentlicht und eroberte die ganze Welt im Sturm.

  5. „Ronja Räubertochter“ von Astrid Lindgren erzählt die Geschichte von Ronja und Birk, die aus zwei miteinander verfeindeten Räuberbanden stammen und trotzdem als beste Freunde zueinanderfinden.

  6. Ronja Räubertochter. Mitten in einem Gewittersturm kommt Ronja als Tochter des Räuberhauptmanns Mattis zur Welt. Etwa elf Jahre später: Ronja darf endlich in den Wald hinaus, in dem sie sich jedoch vor dem Fluss, vor Wilddruden, Graugnomen, Dunkeltrollen und Rumpelwichten hüten muss.

  7. Ronja Räubertochter. Schriftsteller: Astrid Lindgren. Regisseur: Tage Danielsson. In der Nacht, als Ronja, die Tochter des Räuberhauptmanns Mattis geboren wurde, rollte ein gewaltiges Unwetter über den Mattiswald. So unheimlich, dass nur die schrecklichen Wilddruden sich daußen aufhalten mögen.