Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Informationen zu aktuellen Veranstaltungen der Linkspartei-nahen Rosa-Luxemburg-Stiftung. Aktuelle Pressemitteilungen. Hinweise auf Aktivitäten der Stiftung.

  2. Vor 3 Tagen · Rosa Luxemburg; Archives; Library; Staff; Scholarship Department. Study Scholarships; Doctoral Scholarships; Academic Trustees of the Rosa-Luxemburg-Stiftung; Authoritarianism and Counter-Strategies; Topics. Dossiers. For a World without War; The War against Ukraine One Year On; An Unfulfilled Promise; Against the Logic of Violence; Europe ...

  3. Vor 5 Tagen · Ihr Ziel: Den automobilen Konsens aufbrechen – durch kreative Kampagnen und bunte Aktionen gemeinsam mit Arbeiter:innen. Denn: „VW steht für Verkehrswende!“ oder für "Vergesellschaftung wagen". In seinem Vortrag beschreibt der Aktivist, Autor und Mit-Initiator Tobi Rosswog das Vorhaben.

  4. Vor einem Tag · Rosa Luxemburg (* 5. März 1871 als Rozalia Luxenburg in Zamość, Kongresspolen, Russisches Kaiserreich; † 15. Januar 1919 in Berlin) war eine einflussreiche Vertreterin der europäischen Arbeiterbewegung, des Marxismus, Antimilitarismus und proletarischen Internationalismus. Sie war eine Politikerin ( SDKP, SPD, USPD und KPD) sowie ...

  5. Vor einem Tag · The Rosa Luxemburg Stiftung Scholarships for 2024-25 offer an excellent opportunity for international students. These scholarships, provided by the renowned political foundation associated with Die Linke, support undergraduate, graduate, and doctoral studies across various disciplines. With a focus on social sciences, humanities, and political ...

  6. Vor 4 Tagen · 03.06.2024, Rosa Luxemburg Stiftung. Eine Stimme für die Rechte von Geflüchteten abgeben: Menschenrechtsaktivistin Anna Alboth über die Bedeutung der Migration im Vorfeld der Europawahlen. Migration ist in ganz Europa ein heiß diskutiertes Thema, das oft von rechtspopulistischen Parteien manipuliert wird, um ihre eigene Agenda ...

  7. Vor 3 Tagen · Rosa Luxemburg (Polish: Róża Luksemburg, [ˈruʐa ˈluksɛmburk] ⓘ; German: [ˈʁoːza ˈlʊksm̩bʊʁk] ⓘ; born Rozalia Luksenburg; 5 March 1871 – 15 January 1919) was a Polish and naturalised-German revolutionary socialist, orthodox Marxist, and anti-War activist during the First World War.