Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Rudolf II, Holy Roman Emperor was an obstinate and stubborn monarch. His policies forced him into an increasingly weak position with his heterogenous subjects, his court and his family. Forced to make concession to his Hungarian subjects in order to appease them for his indecisive war with the

    • 1630-1635
    • Throughout the Holy Roman Empire
  2. Vor 2 Tagen · Elisabeth von Habsburg (1437–1505), Tochter von Albrecht II. Johannes Kaltenmarkter (um 1450–1506), Geistlicher, Theologe und Hochschullehrer, Rektor der Wiener Universität, Domherr am Stephansdom

  3. Vor 4 Tagen · Ein Habsburger im Exil auf der Schaumburg. Über die Rolle von Erzherzog Stephan im turbulenten Revolutionsjahr 1848. Man schrieb den 14. März 1848, da witterten die Ungarn ihre große Chance ...

  4. Vor 2 Tagen · Das Interregnum wurde 1273 durch die Wahl Rudolfs von Habsburg beendet. Seit dieser Zeit waren die Kurfürsten das exklusive Wahlgremium und beanspruchten auch Mitwirkungsrechte. Rudolf ebnete dem Haus Habsburg den Weg, auf dem es zu einer der mächtigsten Dynastien im Reich wurde. Er konnte die Königsmacht wieder konsolidieren und ...

  5. Vor 2 Tagen · Rudolfs Nachfolger Adolf von Nassau suchte eine Annäherung an das mächtige Königreich Frankreich, doch provozierte er mit seiner Politik in Thüringen den Widerstand der Reichsfürsten, die sich gegen ihn zusammenschlossen. 1298 fiel Adolf von Nassau im Kampf gegen den neuen König Albrecht von Habsburg.

  6. Vor 3 Tagen · His cousin, Rudolf II, Holy Roman Emperor, who was the head of the Habsburg family, appointed regents to administer these lands. Ferdinand was installed as the actual ruler of the Inner Austrian provinces in 1596 and 1597.

  7. Vor 3 Tagen · Charles II of Spain (6 November 1661 – 1 November 1700) was King of Spain from 1665 to 1700. The last monarch from the House of Habsburg , which had ruled Spain since 1516, neither of his marriages produced children, and he died without a direct heir.