Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Aus diesem Anlass erinnern sich unsere Hosts gern an Zeiten zurück, in denen Rudolf Scharping noch als Hoffnungsträger galt. Themen der Folge: • Korrigenda • Monaco-Münze • die größte lebende Sozialdemokratin • Hoffnungsträger Scharping, Schröder und Lafontaine • wir haben was falsch GEMAcht • Nachträge zur Europawahl-Sonderfolge • Cohn-Bendit, wechsel dich! • die ...

  2. Vor 2 Tagen · Helmut Kohl wurde 1930 als drittes Kind des Finanzbeamten Hans Kohl (1887–1975) und seiner Frau Cäcilie, geb. Schnur (1891–1979), im Ludwigshafener Stadtteil Friesenheim geboren. Hier wuchs er zusammen mit seiner Schwester Hildegard (1922–2003) und seinem Bruder Walter (1926–1944) in einer konservativ-katholisch geprägten Familie auf.

  3. Vor 6 Tagen · Inzwischen ist bekannt: Barschel hatte vor seinem Tod Kontakt mit einem Mann, der sich Robert Roloff nannte. Mit Roloff wollte er sich in Genf treffen, berichtet Barschels Frau. Diese hatte ihm...

  4. Vor 2 Tagen · Verblüffend, diese Ähnlichkeiten. Die Königin von Dänemark sieht mittlerweile aus wie Rudolf Scharping. 3 Min

  5. Vor 6 Tagen · He was his parliamentary group's deputy chairman from 1994 on, under the leadership of its chairman Rudolf Scharping. From 1995 until 1998, he was a member of the Committee on the Election of Judges (Wahlausschuss), which is in charge of appointing judges to the Federal Constitutional Court of Germany. President of the Bundestag ...

  6. Vor 5 Tagen · Ahead of the 1994 elections, SPD chairman Rudolf Scharping included Schröder in his shadow cabinet for the party's campaign to unseat incumbent Helmut Kohl as chancellor. During the campaign, Schröder served as shadow minister of economic affairs, energy and transport.

  7. en.wikipedia.org › wiki › Helmut_KohlHelmut Kohl - Wikipedia

    Vor 3 Tagen · After the federal elections of 1994 Kohl was reelected with a somewhat reduced majority, defeating Minister-President of Rhineland-Palatinate Rudolf Scharping. The SPD was able to win a majority in the Bundesrat, which significantly limited Kohl's power.