Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Austria-Hungary constituted the last phase in the constitutional evolution of the Habsburg monarchy: it was formed with the Austro-Hungarian Compromise of 1867 in the aftermath of the Austro-Prussian War and was dissolved shortly after Hungary terminated the union with Austria on 31 October 1918.

  2. Vor 3 Tagen · Rudolf von Merkl (1831–1911), General und 1893 Kriegsminister von Österreich-Ungarn; Franz von Raimann (1831–1899), Richter und Numismatiker; Gustav Skřivan (1831–1866), Mathematiker; Alfred Stern (1831–1918), Rechtsanwalt und Politiker; Friedrich Brandstetter (1832–1900), Gutsbesitzer und Abgeordneter zum ...

  3. Vor 2 Tagen · König Rudolf (1273–1291) gelang es noch einmal, das Königtum zu konsolidieren und das noch vorhandene Reichsgut infolge der sogenannten Revindikationspolitik zu sichern. Rudolfs Plan der Kaiserkrönung scheiterte jedoch ebenso wie sein Versuch, eine dynastische Nachfolge durchzusetzen, wozu die Reichsfürsten nicht bereit waren. Das Haus ...

  4. Vor 4 Tagen · Elisabeth von Österreich; Erzherzogin von Österreich; Geboren am 2. September 1883; Gestorben am 16. März 1963 79 Jahre alt

  5. Vor 2 Tagen · Péter Magyar punktet mit Korruptionskritik und einem ähnlich konservativen Kurs wie Ministerpräsident Viktor Orbán. Und schielt bereits auf die Parlamentswahlen 2026.

  6. Vor 3 Tagen · Neue Freie Presse am 3. Juni 1924. Zwei junge Wiener, die im Vorfahre nach Kanada ausgewandert sind, haben im Lorenzosrom den Tod gefunden. Der 20jährige Johann Holick und der 22jährige ...

  7. de.wikipedia.org › wiki › 19131913 – Wikipedia

    Vor 4 Tagen · Österreich-Ungarn erlebt eine Krise in den Ländern der böhmischen Krone um den von der tschechischen Mehrheit geforderten Österreichisch-Tschechischen Ausgleich und den Spionageskandal um Oberst Alfred Redl, der noch schwere militärische Folgen haben wird.