Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · St. Georgen (pm/mis) Das Junge Theater des Thomas-Strittmatter-Gymnasiums (TSG) führt am Freitag, 21. Juni, 20 Uhr, und am Samstag, 22. Juni, 17¦Uhr, das Stück „Rettet Rumpelstilzchen“ auf ...

  2. Vor 5 Tagen · Rumpelstilzchen [Bildkarten für unser Erzähltheater] Bernadette (Illustrator/-in), Jacob Grimm (Autor), Wilhelm Grimm (Autor) Nord-Süd-Verlag, 2010 [Fünfte Auflage, gebunden] [Deutsch]

  3. Vor 4 Tagen · Die Brüder Grimm »schauten dem Volk aufs Maul« und notierten getreulich, was die Märchenfrau erzählte. So stellen sich viele die Entstehung der Märchen vor. So war es aber nicht. Die Grimms griffen oft radikal in die Texte ein, glätteten, bauten um und aus.

  4. Vor 4 Tagen · Burgen, Schlösser und Seen: Zehn Reiseziele in Deutschland wie aus dem Märchen. Wer einzigartige Schauplätze erleben möchte, muss nicht weit reisen. In Deutschland gibt es zahlreiche Orte, die glatt einem Märchen entsprungen sein könnten. 1 / 10 Wie in einem Märchen fühlen sich Besucher des Rhododendronparks in Kromlau, wenn sie einen ...

  5. Vor 6 Tagen · Bild: Laura Carolina. Rumpelstilzchen. Galli Theater Wiesbaden, Adelheidstr. 21, 65185 Wiesbaden. Karte anzeigen. 02.06.2024 - 16:00. Frei nach dem Grimm’schen Märchen. Da behauptet ein Müller, seine Tochter könne Stroh zu Gold spinnen. Das hört der König und nimmt die Müllerstochter mit.

  6. www.kaiserbaeder-auf-usedom.de › 24789 › RumpelstilzchenRumpelstilzchen | Kaiserbäder

    Vor 12 Stunden · Rumpelstilzchen, Chapeau Rouge. Als Rumpelstilzchen nun der Müllerstochter geholfen hatte, das Stroh zu Gold zu spinnen, waren alle glücklich und zufrieden und das Märchen hätte eigentlich an dieser Stelle enden können - wenn da nicht des Königs unersättlicher Finanzminister gewesen wäre!

  7. Vor 2 Tagen · Vorbei an insgesamt 13 Stationen mit Szenen aus Grimms Märchen sowie einer aus Max und Moritz von Wilhelm Busch geht es nach oben, wobei der Aufstieg über die Serpentinen überhaupt nicht anstrengend ist. Und es lohnt sich sowieso, auf dem Märchenlehrpfad überall einen Stopp einzulegen, die Infotafeln zu lesen und den jeweiligen Knopf zu drücken, um dem kurzen Szenenspiel der Figuren ...