Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Pressemitteilung der Universität Heidelberg: Mit dem Thema Mikroplastikverschmutzung, Klimawandel und Antimikrobielle Resistenzen befasst sich ein „Research-to-Policy“-Event, das am 5. Juni 2024 an der Universität Heidelberg stattfindet. Die öffentliche Veranstaltung, die die Brücke schlagen will zwischen Forschung und Politik, befasst s...

  2. Erhalt der Zusatzbezeichnung Umweltmedizin durch die Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. 1994 Niederlassung in Gemeinschaftspraxis in Heidelberg. 1993 Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde. 1993 Spezialisierung auf Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. 1989-1993 Arzt im.

  3. Medizinische Fakultät Mannheim; Medizinische Fakultät Heidelberg; Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

  4. Herzlich Willkommen. auf der Webpage der Professur für Internationale Beziehungen und Außenpolitik an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Auf dieser Seite erhalten Sie Informationen und Materialien zu den von der Professur angebotenen Lehrveranstaltungen sowie einen Einblick in Projekte, die derzeit von mir und meinen MitarbeiterInnen ...

  5. Vor 3 Tagen · Für 'Medizinische/r Fachangestellte/r' in Heidelberg sind uns aktuell 11 Ausbildungsstellen bekannt. 01.06.2024 Frankenthal (Pfalz) 30 km. Ausbildung Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) ( Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA)) MVZ Radiologie Vorderpfalz GmbH. Abschluss: Realschulabschluss.

  6. Vor 4 Tagen · Mai 2024. Vom 21. bis 31. Mai 2024 werden ca. 1,8 Millionen Datensätze von mehr als 40.000 aktiven und ehemaligen Studierenden von den Altsystemen ins neue heiCO-System migriert. In diesem Zeitraum wird das heiCO-System nicht verfügbar sein. Untenstehende Links führen Sie zu den wichtigsten Informationen zur ...

  7. Vor 4 Tagen · Der Preis wird auf dem Jahressymposion des Instituts für Finanz- und Steuerrecht im Herbst 2024 verliehen. Er ist mit einem Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro verbunden. Bewerbungen und Nominierungen können bis zum 30. Juni 2024 per E-Mail bei den Direktoren des Instituts eingereicht werden ( fst@uni-heidelberg.de ).