Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Die Lage des Schlosses auf den berühmten Weinbergterrassen und die original erhaltenen Raumausstattungen aus dem 18. Jahrhundert lassen den Besucher heute eintauchen in die Welt des Philosophen von Sanssouci. Die Räume sind geprägt von der Eleganz und stilvollen Prachtentfaltung des späten friderizianischen Rokokos.

  2. Vor einem Tag · Potsdam. Ein Alte-Musik-Festival mit dem Thema Tanz zu verbinden, bedeutet zusätzlichen Aufwand und ein Wagnis. Am Eröffnungsabend am Freitag in der Friedenskirche musste die Bühne im Altarraum ...

  3. de.wikipedia.org › wiki › PotsdamPotsdam – Wikipedia

    Vor 22 Stunden · Potsdam [ ˈpɔt͡sdam] ist die Hauptstadt des Landes Brandenburg und mit 185.750 Einwohnern (31. Dezember 2022) auch dessen bevölkerungsreichste Stadt. Das an der Havel gelegene Potsdam zählt zu den prosperierenden Orten im Ballungsraum Berlin, der rund 4,8 Millionen Einwohner umfasst. Potsdam liegt unmittelbar südwestlich von Berlin und ...

  4. Vor einem Tag · Wir besuchten das Schloss Sanssouci, das 1745-1747 für Friedrich den Großen im Stil des französischen Rokoko erbaut wurde. Bei einer sehr informativen Führung von Sven Kerschek durch die Freiluftausstellung „Re:Generation – Klimawandel im grünen Welterbe“, welche derzeit im Schlosspark Sanssouci gezeigt wird, hörten wir viel Neues zum Umgang der denkmalgeschützten Parkanlage mit ...

  5. Vor 4 Tagen · Stadtspaziergang Potsdam und große Führung durch den Park Sanssouci. Dauer: 5 Std. Preis: ab 180,-. Stadtrundgang durch das historische Potsdam und Führung durch den grünen Norden mit Russischer Kolonie und Russ.

  6. Vor 4 Tagen · Musikfestspiele Potsdam Sanssouci. Das Motto der Musikfestspiele 2024 lautet „Tanz“. Bis zum 23. Juni finden Konzerte und andere Formate an verschiedenen Orten in Potsdam statt. Viele...

  7. Vor 5 Tagen · Die diesjährigen Musikfestspiele Potsdam Sanssouci stehen unter dem Motto „Tanz“ in allen Facetten: Vom Renaissancetanz über die Barockoper bis hin zu Folk, Tango und Techno.