Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Das Versorgungsamt in Stuttgart betreut im Schwerbehindertenstatusrecht den Stadtkreis Stuttgart, im Sozialen Entschädigungsrecht die Landkreise Böblingen, Esslingen, Rems-Murr und den Stadtkreis Stuttgart. Aufgaben. Klärung von Fragen zum Schwerbehindertenausweis

  2. Vor 5 Tagen · Für das Schwerbehindertenrecht ist in Böblingen im Hauptgebäude des Landratsamtes eine wohnortnahe Beratungsstelle eingerichtet. Sprechzeiten. Hinweis: Ab 01.06.2024 ändern sich die Sprechzeiten des Kundenzentrums in Stuttgart. Antragsformulare. Aktuelles. Übersicht Schwerbehinderte Menschen in Baden-Württemberg.

  3. Vor 5 Tagen · Bis ein Antrag bearbeitet ist, dauert es meist zwischen drei und sechs Monaten. Neben den ärztlichen Diagnosen sollten Sie im Antrag unbedingt beschreiben, wie sich die Erkrankung auf ihren Alltag auswirkt und dieses durch aktuelle ärztliche Befunde belegen. Je detailierter, desto besser.

  4. Vor 5 Tagen · Bei einem Grad der Behinderung von 30 oder 40 kann ein Antrag bei der Agentur für Arbeit gestellt werden, der die Betroffenen mit Schwerbehinderten gleich stellt. Diese Gleichstellung kann anerkannt werden, wenn die Behinderung am konkreten Arbeitsplatz ebenso einschränkt wie eine Schwerbehinderung.

  5. Vor 3 Tagen · Allein der Schwerbehindertenausweis reicht für ein bevorrechtigtes Parken nicht aus. Der Behindertenparkausweis muss bei der Straßenverkehrsbehörde beantragt werden.

  6. Vor 4 Tagen · Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an: aus jedem Netz, ohne Vorwahl. Behördennummer 115: Mo bis Fr, 8.00 bis 18.00 Uhr. Sie erreichen die Behördennummer 115 in der Regel zum Festne

  7. Vor 4 Tagen · Betroffene mit einem Schwerbehindertenausweis und den Merkzeichen: „aG“ (außergewöhnlich Gehbehindert), „BI“ (Blinde) und. „H“ (Hilflos) sowie Menschen mit den Pflegestufen II oder III. haben einen Anspruch auf Übernahme der Taxikosten durch die Krankenkasse.