Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · In der Studienfachberatung haben Sie die Möglichkeit, Fragen rund um Ihr (zukünftiges) Studium zu klären und bei Schwierigkeiten mit unser Unterstützung Lösungen zu entwickeln. Dazu stehen Ihnen für die Erstberatung unsere studentischen Hilfskräfte Emma Troyke, Nick Bednarz, Jana Schneider und Robin Fenchel zur Verfügung.

  2. Vor 3 Tagen · Tutorium. Allgemeine Informationen. Terminänderungen / Ausweichtermine / Ausfälle. Bewerbung als Tutor/in. Letztes Update: 24.05.2024. (Aktuelle Änderungen wurden mit - NEU - gekennzeichnet) ____________________________________________________________________ Kalenderwoche 22. Montag, den 27.05.2024.

  3. Vor 3 Tagen · Für die Zu­las­sung muss die Be­wer­be­rin oder der Be­wer­ber zu­nächst die Zwi­schen­prü­fung (siehe dazu) be­stan­den haben. Grund­la­gen­schein (1. – 5. Se­mes­ter) *, § 5 Abs. 2 S. 2 Nr. 3 SchwPO. Der Er­werb eines Grund­la­gen­scheins ist Vor­aus­set­zung für die Zu­las­sung zur Schwer­punkt ...

  4. Vor 2 Tagen · Tipps für eine gelungene gutachterliche Hausarbeit im Jurastudium. Eine gelungene gutachterliche Hausarbeit erfordert Planung und Präzision. Hier findet ihr Tipps zu Themenwahl, Struktur, Quellenangabe und Korrektur, für eine erfolgreiche juristische Arbeit. Jura Examen & Prüfungen Jurastudium. 6 Minuten.

  5. Vor 2 Tagen · Das Gleichstellungsbüro der Goethe-Universität Frankfurt heißt ab sofort Büro für Chancengerechtigkeit! Anlass hierfür ist die Erweiterung um den Arbeitsbereich Inklusion. Damit umfasst das Büro nun die vier Bereiche Gleichstellung, Familie & Dual Career, Diversity Policies & Antidiskriminierung sowie Inklusion. Die Umbenennung wird im Rahmen des diesjährigen Diversity-Tags am 28. Mai ...

  6. Vor 4 Tagen · Die Juristenfakultät der Universität Leipzig ist eine moderne Fakultät mit langer Tradition: Bereits seit 1426 wird hier gelehrt, geforscht und studiert.

  7. Vor 3 Tagen · Herz-Lungen-Zentrum (CPI) der Goethe-Universität lädt zu praxisnaher Bürgerveranstaltung ein. 30. April 2024. Künstliche Intelligenz (KI) unterstützt schon heute bei der Herzdiagnostik. Beispielsweise können Bilder, die durch Magnetfelder, also durch MRT, vom Herzen erstellt werden, mit KI sehr.